Man war das heute morgen kalt. Laut Internet hatte es heute Morgen in White River Junction, wo ich heute übernachtet hab, 1° C. Da das wirklich eine billige Motel-Absteige war, mit Wänden wo man jedes einzelne Wort von draußen verstehen konnte, wenn jemand vor dem Zimmer vorbei gelaufen ist, war die Isolation auch nicht besonders und es war vielleicht ein paar Grad wärmer als draußen. Aber das schöne Wetter nach Canada hat das wieder wett gemacht. In Canada war es dann wirklich schön warm. Auch sportlich war ich heute, nachdem ich einen schönen kalorienreichen Doppelwhopper mit großer Pommes und Cola verputzt hab, ging es erst mal den Mont Royal, den Hausberg von Montreal hoch. Nach knapp 30 min war ich oben auf der Besucherplattform und konnte von da wunderbare Fotos von Montreal machen. Danach ging es wieder runter und nach einer kurzen Stadttour ging es dann weiter ins 500 km entfernte Toronto. Da bin ich jetzt und mach mir noch einen schönen Abend. Morgen wird auch mal entspannend, da ich wieder im gleichen Hotel übernachte und ich morgen nicht viel fahren muss.
Eine kleine Anmerkung noch an Canada, speziell die Region Quebec. Anfangs dachte ich schon, die spinnen die Kanadier, aber es sind doch nur die in Quebec. Ihre Schilder schreiben sie alle nur in französisch, aber sprechen tun sie dann doch fast ausschließlich englisch. Auch keine entsprechende englische Übersetzung gibt es auf den Schildern, weder bei Straßenschildern, noch bei irgendwelchen Hinweisschildern oder Schildern in Geschäften und Restaurants.
Postiv ist aber, dass sie amerikanische Dollar akzeptieren. Hatte Anfangs keine kanadischen und im Parkhaus wollte der Aufseher nur Cash!
Bilder lade ich erst morgen Vormittag hoch, also wenn es in Deutschland schon Nachmittag ist. die Bilder befinden sich dann in der Gallerie von gestern. Jetzt ist der Akku vom Laptop leer. Also bis Morgen!
Sers Winni!
Die letzten Tage wars in Eichstätt auch wirklich schön,… und schön warm! 😉
Bin schon auf die neuen Bilder gespannt…
Apropos Französisch,… da hättest bei deinem Abi-Kurs lieber die Franzmann-Sprache belegt! 😉 Aber wennste mal in Kalifornien bist, is glaub ich Spanisch wieder wichtiger. Nach dem Motto: „Hey Chicas“! :-p Also, man schreibt sich!
MfG
Lauti
Servus Stefan, dachte ich schau mal wieder vorbei … und prompt les´ ich was von „Berge“. Hey, bin stolz auf Dich, Du hast einen Gipfel erklommen 😉 Du solltest Dich umgehend mit dem Gedanken vertraut machen auch die Berge im Yosemite zu besteigen … Vielleicht knackst Du ja den Rekord an der „Nose“ … 😉 Viele Grüße aus Dodge City, äh Dollnstein