Canadas Wonderland and back in the US

Heute war der bisher beste Tag meiner Tour. Heute ging es ins „Canadas Wonderland“. Da will ich schon seit über 10 Jahren hin, seit dem ich einen Trailer auf einer Test-CD von einer ATI-Grafikkarte gesehen hab. War ein spitzen Tag mit super Wetter, tollen Achterbahnen wo man meist nur kurz anstehen musste und gutem Essen.
Danach ging es erst mal knapp 400 km weiter zurück in die USA, genauer gesagt nach Detroit. Der Grenzbeamte war auch super drauf. Der war für ein paar Jahre in Kaiserslautern. Da ham wir erst mal ein bisschen Smalltalk an der Grenze gemacht. War nicht so viel los um die Uhrzeit, die anderen Autos konnten warten. Dann kam ich im Hotel an, dachte schon „naja“, aber die Detroiter Gegend kenne ich ja noch vom letzten Jahr. Im Hotel ist es aber gar nicht so schlecht. Auch der Typ an der Rezeption war cool drauf. Der hat schon 5 Jahre in Österreich gelebt und wäre gerne wieder in Europa.
Also wie gesagt ein super Tag, bis auf eine Ausnahme: Ich hab einen Mega-Sonnenbrand! Autsch! Hab mir heute morgen nur das Gesicht eingecremt, da ich da von gestern noch einen kleinen Sonnenbrand hab, aber an Hals und Arme hab ich heute nicht gedacht.
Aber jetzt erst mal zur heutigen Gallerie:

Canadas Wonderland

Übrigens Michael: Der Aufzug zum CN-Tower fährt mit 6 m/s hoch. Er braucht also knapp 1 Minute bis er bei der Besucherplattform in 350 m ankommt. Beim Lattenrost war es auf jeden Fall Materialschwäche. Hab zwar schon viel Fastfood verdrückt, war aber auch viel zu Fuß unterwegs.

Lauti: Wenn ich wieder da bin müssen wir unbedingt auch mal wieder ne Kneipentour machen. Da fällt mir grad noch was von dem Grenzbeamten ein. Er meinte in Deutschland geht man in eine Bar „with a girl“ or „to meet a girl“. In den USA geht man da hin „to geht drunk and listen to the music“ Muss ich gleich mal die nächsten Tage schauen ob das wirklich so ist hier in den USA 🙂

Ein Gedanke zu „Canadas Wonderland and back in the US

  1. Lauti

    Sers Winni!

    Gutes Motto von dem Grenzbeamten… 😉
    Sind ja wieder recht schöne Fotos, bin immernoch
    ziemlich neidisch! 🙂
    Hab aber grade etwas Kopfweh,… da Alex hat gmeint, des war des Woizn… 🙂
    Hey, was mir grad einfällt… Wenn du in Indianapolis bist und du findest von den Indy500 irgendwo so ein berühmtes Blechschild (kennst doch die Schilder, wo immer so alte Werbungen und so drauf sind), wär des cool wenn du mir eins mitbringen könntest. Ich möcht nämlich in der Wohnung ein bisschen einen amerikanischen Flair mit einfließen lassen! 😉 Du verstehst was ich meine?! 🙂 Beim Aldi gibts die kommenden Tage nämlich so alte CocaCola-Werbetafeln zum kaufen, da werd ich mir auch eins holen, mir taugt des voll! 😉
    Also, viel Spass dann noch!

    MfG
    Lauti

Kommentare sind geschlossen.