Fahrt nach Denver

Es war nur eine Frage der Zeit bis es passiert

heute wurde ich endlich von der Polizei wegen zu schnellem Fahren gestoppt.
Gerade wenn mans am wenigsten erwartet, irgendwo mitten in der Pampa hinter einer Brücke versteckt stand er. Ich hatte den Tempomat schön auf 80 mph gestellt (erlaubt waren 70 mph), da eh nix los war (Siehe Bilder) und zack fahr ich irgendwann an einem Polizeiauto vorbei. Ich denk noch „oh,oh“ hab dann schnell im Vorbeifahren den Tempomat ausgemacht und war dann bald auf 70 mph unten aber da seh ich schon im Rückspiegel, dass der Cop losfährt. Naja irgendwann hat er mich dann eingeholt, das blaulicht angeschalten und ich bin rechts ran gefahren. Dann kam er zu mir, mit einer Hand an seiner Waffe. Er war machte aber einen netten Eindruck, sagte anfangs nur: „Hi. You should drive a bit slower.“ Naja dann wollte er halt meinen Führerschein und die Papiere vom Fahrzeug und ich sollte mit in sein Fahrzeug kommen und mich auf den Beifahrersitz setzen. Ich muss sagen da war ich anfangs ganz schön aufgeregt, aber es ist schon verdammt cool in so einem Polizeiauto zu sitzen. Was der da Technik drin hat.
Hier mal ein Link zu einem Foto von einem Standard-Police-Car.
Genauso sah es in dem wo ich war auch aus. Er wollte die Atmosphäre etwas auflockern als er das „ticket“ ausfüllte, wollte wissen wo ich herkomme, wo ich arbeite usw., doch ich hab immer nur kurze Brocken rausgebracht. Es ist einfach ne aufregende Situation. Naja zum Schluss gabs aber nur ne Verwarnung und nochmal den Hinweis „You should drive a bit slower. Have a safe drive.“
So ne Verwarnung is ein tolles Andenken. Ich glaub die rahme ich mir ein und häng sie mir in die Wohnung 🙂
Nach dem „Zwischenfall“ und einem starken Gewitter über West-Kansas bin ich dann gegen 21 Uhr Mountain Time (ja ich bin schon wieder in einer anderen Zeitzone) angekommen. Hier musste ich das Zimmer erst mal von ein paar komischen fliegenden Insekten befreien. Egal, hab sie alle gekillt. Jetzt drink ma noch ein oder zwei Bierchen und gehen dann schön ins Bett. Morgen sind 11 Stunden Fahrt geplant, diesmal nur knapp über 500 Meilen, dafür aber größtenteils über Highways und keine Interstates.

Michael: Das mit der Golden Gate Bridge wird erledigt. Im Death Valley muss ich nochmal schaun welche Route ich da am Besten fahre.

Lauti: Ja gut, ich denke mal irgendwo werd ich schon so ein Blechschild auftreiben.

USA 2009 – Weiter nach Californien

4 Gedanken zu „Fahrt nach Denver

  1. Anonymous

    Hi Stefan,wieviel hat denn Dein Ticket gekostet?
    Oder soll ma Dich etz im Prison besuchen?

  2. Lauti

    Sers Winni!

    Nenenene… Gestern hab i noch gsagt: Langsam reiten, Cowboy! 😉 Is aber ein echt gutes Andenken, des musst dir echt einrahmen und dann aufhängen! *g* Würd ich auch machen! 🙂 Hatte der Cop auch so ne dicke Knarre? In New York hab ich einen Cop gesehen der nen fetten Revolver im Holster stecken hatte… Entweder ne .357 oder .44er Magnum! 😉
    Also Winni: Have a safe ride and drive a little slower! *g*

    MfG
    Lauti

  3. Dodge City

    Hallo Stefan, ja hammas net gestern noch g´sagt: slowly please 😉 Aber schön – Du hast natürlich eine super Erinnerung ! War übrigens auf dem Link zu dem Innenleben eines „Copcars“. Echt beeindruckend ! Vermutlich haben alle Cops eine Zusatzausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker, Elektroniker, Elektrotechniker, Programmierer, und, und, und 😉 Dein nächstes Ticket holst Du Dir vermutlich wegen „Fotografieren während der Fahrt“ … aber dennoch: weiter so ! Echt tolle Bilder. Was mich als Bergsteiger natürlich echt irritiert um nicht zu sagen schockiert: alles ist flach ! Wie lange fährst Du eigentlich durch „das flache Land“ ? Stunden, Tage ? Also, bis demnächst wieder & schöne Grüße aus Dodge City, äh Dollnstein.

Kommentare sind geschlossen.