Heute war es endlich soweit, ich bin an der Westküste, genauer gesagt in San Francisco angekommen. Waren jetzt zwei harte Tage Autofahrt über die Rockys und durch die Steppen-Wüsten in Utah und Nevada. War echt unheimlich aufregend und kann man nur jedem empfehlen, einmal diese Tour zu machen. Vorgestern noch die Fahrt durch die „Great Plains“, also das flache Land zwischen St. Louis und Denver. Westlich von Denver erheben sich dann die Rocky Mountains. Sehen aus wie die Alpen. Aber danach kommt Steppe, dann kommen wieder die Alpen bei Salt Lake City, dann wieder Steppe, dann sogar Wüste und schließlich in Kalifornien kommen wieder alpenähnliche Berge. Einfach unbeschreiblich. Deswegen erst mal ein Link zur Gallerie der letzten beiden Tage mit jeder Menge Fotos.
![]() |
USA 2009 – Über die Rockys nach Kalifornien |
Wegen der Internetverbindung gestern. Im Grunde gab es eine, nur war die total überlastet. Da waren anscheinend alle Gäste des Hotels gestern im Internet. Aber „Wireless Internet“ gibt es im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sonst quasi überall, ob bei Mc Donalds, an größeren Raststationen oder teilweise sogar an ganz einfachen Autobahnparkplätzen. Unterwegs bin ich nur immer etwas in Eile, da hab ich keine Zeit mich viel im Internet zu verbringen. Abends geht das schon eher. Aber schön, dass mein täglicher Bericht gleich vermisst wurde.
Heute hatte ich übrigens schon wieder Kontakt mit der Polizei. Ich war mit etwa 82 mph unterwegs bei erlaubten 75. Mitten in Nevada, nachdem ich schon 6 Stunden unterwegs war und noch keine Polizei gesehn hab, kommen sie auf einmal von hinten angefahren. Ich bin aber sturr mit der Geschwindigkeit weitergefahren. Die sind dann kurz hinter mir hergefahren (wahrscheinlich um meine Gesschwindigkeit zu checken), haben mich dann aber überholt. Also ein bisschen schneller als erlaubt zu fahren ist wohl kein Problem. Machen auch etwa 90% der Autofahrer und so werd ich es auch weiterhin tun. Das vorgestern war ja auch nur eine Verwarnung und hat mich nichts gekostet.
Und falls ich doch mal wieder in einem Polizeiauto platznehmen muss, werd ich mal nachfragen, was man für eine IT-Ausbildung man braucht, um alle Geräte im Fahrzeug bedienen zu können.
So, jetzt werd ich noch ein wenig San Francisco unsicher machen. Hier is dauernd was los. Kein Wunder, mein Hotel liegt direkt an der Market Street.
Kleines Update um 22:40 Mountain Time (7:40 Deutschland):
Die Gegend hier ist eindeutig nicht die Beste. Komme gerade zurück von meinem kleinen Trip. Alle Restaurants haben schon zu, sogar der Mc Donalds. Es sind hauptsächlich Penner mit ihren Einkaufswagen unterwegs, zumindest die, die sich noch nicht schlafen gelegt haben. Da hab ich auch mindestens 5 gesehn, einer unter anderem direkt vor dem Hotel. Nur noch so ein paar kleine Bars (ähnlich dem ehemaligen Silberdollar) und so ein paar Mini-Markets habe offen. Naja werd ich mich heute Abend wieder von Chips und Pretzeln ernähren. Wenigstens halten die U-Bahn und die Straßenbahn fast direkt vor dem Hotel.
Hi Stefan, Du wirst doch nicht etwa die unsäglich scharfen hot chilli chips einschmeißen? Da brauchst noch was zum löschen! Soll ich Dir ein schön kühles dunkles Hofmühl-Weizen vorbeischicken? Übrigens wie sieht Dein San Francisco Plan aus?Golden Gate Bridge,Cable Car,China Town,Alcatraz???
Servus Stefan ! … aber ich hab mir die 260 Bilder natürlich alle angesehen. Gipfel mit Schnee wie in den Alpen im Wechsel mit großen Ebenen, Wüsten und Salzseen. Und Autobahnen die über Gipfel führen gibts wohl auch nur in Amerika. Bin selbstverständlich jetzt mächtig gespannt auf Deine nächsten Berichte: Frisco, Yosemite & Death Valley ! Auch hier bitte: viele Fotos ! Also bis dann und erhol Dich erst mal gut bei Chips, Bier und Pretzeln … Viele Grüße aus Dodge City, äh Dollnstein. P.S.: war das der Salzsee, den Du passiert hast, auf dem Rekorde mit „Raketenautos“ eingefahren werden ?
Sers Winni!
Hatte gestern leider keine Zeit zu schreiben, Umzugsstress… 🙂
Werde mir aber jetzt genug Zeit zum nachlesen und nachschauen nehmen! 😉
Machs gut!
MfG
Lauti