Der Yosemite Nationalpark und der Death Valley Nationalpark sind schon unbeschreibliche Parks. Liegen zwar ziemlich nah beieinander, sind aber so gegensätzlich. Zuerst ging es gestern in den Yosemite Park. Bin da aber nicht so viel gewandert, war noch von meinem „Frisco-Marathon“ vom Vortag fertig. Heute ging es dann ins Death Valley: Das bin ich natürlich ohne Klimaanlage und mit offenen Fenstern durchgefahren, denn nur so kann man es richtig erleben. Hatte da so knapp über 30 Grad. Die Marathon-Strecke bin ich in gegensätzlicher Richtung durchgefahren und am Mt. Whitney war ich leider nicht. Aber in der Nähe von dem, bei Lone Pine. Liegt zwischen dem Death Valley und dem Mt. Whitney. Da war es noch nicht ganz so warm, teilweise sogar etwas kühl. Erst unten im Tal war es dann ordentlich heiß.
Bevor es zu den heutigen Fotos geht erst mal ein Bilderrätsel: In dem folgenden Bild sind 3 Bergsteiger versteckt. Wo sind sie? HIER GEHTS ZUM FOTO!
(Hängen alle in einer Reihe. Sieht aus als wären es 4, sind aber nur 3, laut einem anderen Beobachter mit Fernglas)
Weitere Fotos davon gibts im heutigen Fotoalbum:
![]() |
USA 2009 – Yosemite und Death Valley |
tolle Aufnahmen!! Respekt, dass du dir jeden Tag die Zeit nimmst und das alles dokumentierst. Wünsch dir noch einen schönen Aufenthalt, genieße die Zeit. Liebe Grüße Steffi
Hallo Stefan ! Wieder mal tolle Bilder. Für mich besonders interessant: klettern in Yosemite und Eindrücke von der Badwater-Strecke. Die Dreierseilschaft im oberen linken Wanddrittel des El Capitan ist auf dem Foto schon ganz gut zu erkennen. Noch besser allerdings auf den Fotos ab Bild #60. Beeindruckend sind Deine Aufnahmen vom Nationalpark Yosemite: Wasserfälle und die hohen Granitwände. Hast Du mit Kletterer gesprochen ? Waren Stars der Szene unten ? Kontrastreich die Aufnahmen vom Death Valley. Beängstigend, dass da mal 72 Meilen keine Versorgungstelle kommt, – wenn ich das Schild richtig interpretiert habe ?! Lone Pine ist übrigens das Ziel der ca. 217 Kilometer langen Laufstrecke durch die Wüste. Will man gewertet werden muß man diese Distanz in max. 60 Std. schaffen. Deine Aufnahme vom Schild über die vorherrschenden Temperaturen zeigt, dass es auf über 50 Grad gehen kann. Da waren Deine 30 Grad ja richtig mild, fast schon kühl 😉 Wir haben aktuell zuhause noch nicht mal 20 Grad. Also, bis demnächst, Viele Grüße aus Dodge City, äh Dollnstein.
Hi Stefan, wann fährst Du nach L.A. ? Hollywood und so,ist immer eine Reise wert und es kommt nicht immer so wie es kommen muß! Alles ist gut!
Sers Winni!
Wieder mal richtig starke Fotos,… That´s America… 😉 Wieviel Meilen bist du jetzt eigentlich schon gefahren? Die Hälfte hast glaub ich nochnicht ganz oder? Naja, wünsch dir auf alle Fälle noch nen schönen Urlaub! Man sieht sich ja bald! 😉 Bin schon auf deine ganzen Eindrücke gespannt, die kannste uns dann alle erzählen bei nem kühlen Bier aufm Balkon! *g* Ich meld mich wieder, sobald ich an nem Rechner mit Internet bin!
MfG
Lauti