Gestern war es endlich soweit, ich bin im wunderbaren Florida angekommen. Meinem Lieblingsstaat. Ich hab mich da gleich wieder wie zu Hause gefühlt. Hab ja auch zusammen mit meinen letzten beiden USA-Trips hier schon knapp 3 Wochen verbracht.
Gestern stand die letzte harte Tour an: Die Fahrt von Houston, Texas nach Tallahassee, Florida. Dabei bin ich durch insgesamt 5 Bundesstaaten gefahren. Hab ich gestern erst realisiert: Texas, Louisiana, Mississippi, Alabama und Florida. Insgesamt über 700 Meilen und etwa 11 Stunden Fahrt. Gegen 0 Uhr kam ich dann im Hotel in Florida an. Außer in einem Verkehrsstau in New Orleans (da wars einfach zu heiß) bin ich die ganze Zeit mit offenem Fenster gefahren. War mal wieder besonders stark in Florida. Wenn du da gegen Mitternacht mit offenem Fenster fährst, die tropischen Gerüche ins Auto reinströmen, du den Arm raushältst und die Musik aufdrehst ist das schon ein einfach geiles Gefühl. Dazu noch ein sternenklarer Himmel… Einfach unbeschreiblich!
Hab mir auch gestern während der Autofahrt schon dauernd überelgt, wie ich hier noch ein paar Wochen länger bleiben könnte, bin aber auf keine passende Idee gekommen. Bei der einen würde ich im Gefängnis landen, bei der anderen im Krankenhaus 🙂 Also komm ich doch lieber wieder nächste Woche heim…
Heute hab ich dann erst mal ausgeschlafen. Gut gegen 8 Uhr wurde ich mal kurz von der Putzfrau geweckt, die wissen wollte ob noch wer im Zimmer ist, das war ich aber schon gewöhnt. Das war die letzten Tage seit Kalifornien auch schon so. In meinen Motelaufenthalten davor hab ich die Putzfrauen auch mal häufiger noch bis 9 Uhr beim Kaffeetrinken im Frühstücksraum getroffen, danach haben die erst angefangen zu putzen. Allerdings waren die letzten Zimmer aber auch immer sehr sauber, besonders gestern das Days Inn in Tallahassee ist wirklich sehr zu empfehlen! Netter Leute am „Front-Desk“, günstige, schöne, saubere und vor allem ruhige Zimmer! Kommen laut Mitarbeiter auch sehr viele Deutsche dahin, speziell momentan.
Da fällt mir noch was zu vorgestern in Houston ein. Wo doch glatt so ein paar Teenies gedacht haben, die können da um 2 Uhr nachts noch erst Telefonstreiche spielen (nach dem zweiten Anruf hab ich das Telefon ausgesteckt) und die Musik aufdrehen. Ein anderer Gast hat die dann aber mächtig zur Sau gemacht. Habs nur gehöhrt, leider nicht gesehen. Hab versucht weiterzuschlafen.
Naja, egal. Weiter zu heute. Falls der Beitrag heute ein bisschen unzusammenhängend sein sollte: Ich hab heute Abend schon ein paar Bierchen im Hotelzimmer getrunken 🙂
So, also nach dem Aufstehen (gegen 10 Uhr) gings dann an die Ostküste an den Strand. Flagler Beach. Sehr zu empfehlen. Etwas ruhiger als die Touristenstrände Miami Beach oder Daytona Beach. Es gibt da auch keinen „Lifeguard“ und es sind Tiere und Alkohol am Strand erlaubt. Eine hat sich auch oben ohne an den Strand getraut, was ja eigentlich in den USA nicht so gern gesehn wird. Waren glaub ich aber eh hauptsächlich Einheimische da. Ach ja und ordentlich hohe Wellen gabs heute, obwohl weit und breit kein Unwetter war und auch kein Schiff vorbei fuhr. War ich bisher gar nicht von Florida gewöhnt. Teilweise waren die Wellen über 1 Meter hoch. Bin 2 mal im Stehen! komplett unter Wasser gedrückt worden. Gegen 6 bin ich dann nach Orlando ins Hotel gefahren (mit einem Zwischenstopp im Liquor-Store)
Das Motel ist jetzt aber nicht ganz so gut, wie die der letzten Tage. Beim Kühlschrank riecht es, als hätte da jemand hingekotzt und die Toilettenspülung hört nicht auf zu spülen. Is jetzt aber nicht mein Problem. Für das, dass es direkt neben den Universal Studios liegt, ist es aber ziemlich billig. Die Universal Studios hab ich aber von meiner Liste gestrichen. War schon vor 2 Jahren da und die neue Achterbahn ist leider wegen Bauverzögerungen noch nicht fertig. Werd nur jetzt dann noch auf den Universal City Walk gehen, wo sich mehrere Bars und Nachtclubs befinden. Morgen gehts dann nach Sea World, deren neue Achterbahn schon fertiggestellt ist und ab dann ist nur noch Faulänzen am Stand angesagt. Hab ich jetzt auch bitter nötig. Nächste Woche gehts schließlich wieder in die Arbeit in den Kaufhof oder dann schon KaufhofKarstadt?
Und mein Rückflug erfolgt zwar mit AirFrance aber vorraussichtlich mit einer Boeing 747! Also keine Sorge! Wobei ich seh grad: Von Paris nach München gehts mit einem Airbus. 😯
Sonst alles klar in Eichstätt oder Dollnstein? Wetter is ja bei euch grad nicht so toll, aber seh grad zum Wochenende solls wieder über 26 Grad bekommen. Hoffentlich bleibt des dann auch so, wenn ich nächste Woche wiederkomme.
Lauti wie läufts sonst so mit der Wohnung? Schon eingelebt? Dein Blechschild hab ich übrigens nicht vergessen, hab aber leider bisher immer noch keines gefunden. Vielleicht noch in Miami. Da kenn ich mittlerweile ein Haufen Touristenläden. Vielleicht ist da einer dabei, der sowas hat.
Bilder von heute und von gestern lade ich in die Gallerie von vorgestern.
Hier nochmal der Link:
So, also bis morgen!