Heute gings zuerst nochmal nach Hollywood. Eigentlich wollte ich zuerst nach Universal City, aber nicht in die Universal Studios sondern in die Warner Brother Studios, hab mich aber mal wieder ordentlich verfahren. In Hollywood bin ich dann nochmal an ein paar Filmlocations vorbeigefahren, die auf meiner „Map of the Stars“ eingezeichnet sind. Waren aber meist irgendwelche Hinterhof-Studios, wo man nicht hinkommt, deshalb bin ich dann direkt zu den Warner Studios gefahren. Da hatte ich erst mal eine sehr interessante Studiotour durch diverse Kulissen, Studios, den Werkstätten, Kostümabteilungen und einem Museum mit vielen Hintergrundinformationen. Ein paar Schauspieler (allerdings von Serien, die ich nicht kenne) und ein Regisseur Zack Snyder (Bekannt von den Filmen „300“ und „Watchmen“) waren auch auf dem Gelände unterwegs. Leider war aber größtenteils das fotografieren und filmen verboten.Soll angeblich die Beste Studiotour in Hollywood sein und ich würd sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Auf jeden Fall is se besser als die der Bavaria Filmstudios 😉
Danach gings zum Rodeo Drive, einem der teuersten Einkaufsviertel der Welt. Die Preise werden da erst gar nicht angegeben. Wer da einkauft, kann es sich leisten.
Bin dann erst nochmal etwas durch Beverly Hills durch und danach nach Santa Monica, speziell zum „World Famous“ Santa Monica Pier. Ganz nett, fand ich aber nicht ganz so interessant.
Zum Ende des Tages gab es nochmal eine kleine Autotour durch Downtown LA.
Das Wetter war wie die ganzen letzten Tage hier in Kalifornien wunderbar, wobei es Abends schon immer etwas frisch wird. Da freu ich mich doch schon auf Florida, wo es auch Nachts noch angenehme 20 Grad hat.
![]() |
USA 2009 – Six Flags Magic Mountain |
![]() |
USA 2009 – Los Angeles |
Michael hättest nur sagen brauchen, dass du Holz brauchst. Bin letztens auf dem Weg nach Death Valley an einer Obstplantage vorbeigekommen, da war ein Berg mit klein gehacktem Holz, so groß wie 2 Sattelschlepper und daneben stand ein Schild „Cheap Wood“. Nur die Transportkosten nach Deutschland könnten etwas teuer werden 😉
Wenn euer Garten schon so weit fertig ist, dann freu ich mich ja schon mal auf ein tolles Gartenfest wenn ich wiederkomme. Sind ja „leider“ nur noch 2 Wochen, bis ich wieder in Deutschland bin. Oh mannomann, die letzten 2 1/2 Wochen vergingen verdammt schnell und speziell die letzten Tage hier im wunderbaren Kalifornien vergingen fast noch schneller.
Hi Stefan,wie geht denn Deine Reise weiter?Fährst mitm Auto nach Miami oder mitm Flieger oder wie oder was.I kennmi gar nimmer aus. Gruß aus der Zentrale, Dein Bruder
Freizeitparks der Superlative & Beverly Hills … 😉 Servus Stefan ! Ja mit den Bavaria Film Studios kannst das wirklich nicht vergleichen, – und auch sonst nicht 😉 Hab auf einem Deiner Fotos den Namen Arnold Schwarzenegger gelesen: Terminator Teil IV kommt grad bei uns in die Kinos (leider die Fortsetzung der Trilogie ohne Arni !). Den von Dir genannten Filmemacher kenn´ ich nicht, auch nicht seine Filme. Vermutlich eine Bildungslücke. Ich werd´s aber verkraften 😉 Hast Du sonst irgendwelche Stars erblickt ? Zum Beispiel in Beverly Hills oder Bel Air ?! Zum Thema „Achterbahnen“: wieviele Trips bist Du nun – Stand Halbzeit in USA – schon gefahren ? Und: liegen noch weitere Freizeitparks auf Deiner Route ? In diesem Sinne, bis dann & Viele Grüße aus Dodge City, äh Dollnstein. Ach ja, und noch was: das mit dem Gartenfest kann schon noch a bisserl warten, – es sei denn Du bezeichnest ein Gewächshaus und eine angepflanzte Buchsbaumreihe schon als Garten 😉
Sers Stefan!
Und, alles klar bei dir in den Vereinigten Staaten?
Konnte die letzten Tag leider nicht schreiben, hab ja noch kein Internet in der Wohnung… 🙁 Aber am Mittwoch bekomm ich den Anschluss… 😉
Schau mir deine Fotos jetz noch an und dann muss ich auch schon weiter…
Viel Spass noch, man sieht sich ja schon in einer Woche dann… 🙂
MfG
Lauti