Einfach eine atembaraubende Schlucht. Ich denke keines der Fotos kann auch nur annähernd verdeutlichen, wie groß das Teil ist. Lockt auch unheimlich viele Touristen an, auch viele „Rentner-Busse“ aus Deutschland. Da ist es mir eiskalt den Rücken runter gelaufen, als ich daran gedacht hab, was mich in etwa 1 1/2 Wochen wieder in der Arbeit erwartet. Bhrrrr… Auffalend war auch, dass da immer 2 bis 3 jüngere Leute mit dabei waren. Aber auch alles Einzelgänger, die sich dann aufgeteilt haben. Das wär ja für mich die Hölle, wenn ich da mitfahren müsste.
Dann hatte ich auch noch einen Kampf mit einem Eichhörnchen um eine „Pretzel“. Die sind ganz schön kräftig die kleinen Tierchen. Konnte aber einen großteil meiner Bretze verteidigen, nur einen kleines Stückchen hat es mir geklaut. War aber kein Problem, hat eh ziemlich bescheiden geschmeckt. Hatte schon bessere Bretzen in Amerika. Auch die Bratwurst die ich dazu hatte, war mehr eine Wasserwurst ohne Geschmack. Außerdem ist das Personal hier alles andere als freundlich, wobei ich das aber noch verstehen kann, wenn da die ganzen Touristen vor der Ausgabe stehen und kein Wort englisch sprechen. Deuten immer nur auf das was sie haben wollen und bringen vielleicht gerade noch ein „nooh“ (statt einem kurzen „no“) oder ein „dat“ (statt „that) raus. Also lieber etwas an einer Raststätte oder Supermarkt kaufen und mitnehmen, als hier vor Ort kaufen.
Abgesehen vom Essen war es aber am Grand Canyon wunderbar.
In das Monument Valley hab ich es aber leider nicht mehr geschafft. Erst bin ich morgens nicht aus dem Bett gekommen und dann war ich noch ne knappe Stunde unterwegs, um einen Geldautomaten zu finden, der vom Chip lesen kann, da nun der Magnetstreifen komplett im Eimer ist. Also Michael: Du kannst mir schon mal einen neue EC-Karte vorbereiten!
Ist gar nicht so leicht hier so einen Automaten zu finden, da man bei den meisten die Karte nur mit dem Magnetstreifen durchziehen kann. Meist nur die „Service-Automaten“ mit Überweisungsfunktion oder ähnlichem können dann auch vom Chip lesen. Normalerweise könnte ich ja noch von der Kreditkarte Geld abheben, aber da hab ich gleich am ersten Tag meiner Reise 3 mal die falsche Pin eingegeben. Zum Glück hat das aber keine Auswirkung auf die normale Zahlfunktion. Aber gut die letzte Woche übersteh ich jetzt aber auch noch so.
Heute gehts dann knapp 700 Meilen entlang der Route 66 nach Oklahoma. Bisher bin ich übrigens etwa 7500 Meilen gefahren. Das Auto merkt die Meilen auch schon etwas. Es ruckelt nun etwas mehr. Wäre laut Serviceheft eigentlich auch schon seit knapp 1000 Meilen ein Ölwechsel fällig, aber ist ja nicht mein Auto. Ölstand ist auf jeden Fall noch in Ordnung, nur der Luftdruck im Reifen war letztens etwas zu niedrig. Aber zum Glück hat das Auto dafür eine Anzeige. Außerdem weiß ich jetzt auch, warum auf den Straßen immer wieder zerfetzte Autoreifen rumliegen. Die Anlagen an den Tankstellen zum Luft nachfüllen haben keine Druck-Anzeige. Da kann man nur auf gut Glück den richtigen Luftdruck treffen und viele Autos werden wohl auch keine Warnanzeige im Auto haben, dass zu wenig Druck im Reifen ist.
Nun aber erstmal zur Fotogallerie:
![]() |
USA 2009 – Grand Canyon |
Hallo Stefan, hab´s befürchtet Du bist nicht den Canyon runter und wieder rauf … oder doch ??? Konnte man von dieser Stelle aus eigentlich runter ? Und wenn ja, wieviel Höhenmeter wären es gewesen ? Auf jeden Fall toll, dass Du mal ein paar Fotos von Dir gemacht hast. Hab schon vergessen wie Du aussiehst 😉 Du hattest Videoclips angekündigt … konnte aber keine finden ?! Wird vermutlich nicht so einfach sein diese hochzufahren. Aber egal. Freu´ mich schon auf die nächsten „Pictures“. Also, Cowboy, reit´ weiter in die Wüste – dem nächsten Ziel entgegen … Viele Grüße aus Dodge City, äh Dollnstein.
Sers Winni,
und alles Klar bei dir da drüben? Deine Berichte sind wie immer Spitze und die Fotos ja sowieso! 😉
Hoffentlich gibt dein Auto nicht bald den Geist auf, den grad bei neuen Autos ist frisches Öl, nach einer bestimmten Laufleistung, sehr sehr wichtig! Wird schon werden, ich drück dir die Daumen! *g* Man sieht sich ja demnächst dann…!
Genieß die letzten Tage in den Staaten noch, aber nicht übertreiben…! 😉
MfG
Lauti