Gestern gings nach SeaWorld. Am Anfang war aber erst mal wieder Ausschlafen angesagt. Gegen 12 Mittags gings dann los. Hab dann aber einen Fehler gemacht. Hab mich erst mal mit Essen vollgestopft. Eine schön scharfe „Vulcano“-Box bei Taco Bell. Durch die Hitze (es hatte gestern 95° Fahrenheit, also etwa 35 Grad!) und das viele Essen war ich erst mal wieder fix und fertig. Bin dann erst mal im Auto durch Orlando gefahren, mit der Klimaanlage auf vollen Touren. Hatte auch gar keine große Lust mehr auf SeaWorld, erst gegen 2 Uhr gings langsam wieder und ich hab mich doch noch entschlossen in SeaWorld zu gehen. Hätte es wohl auch sehr bereut, wenn ich es nicht gemacht hätte. Ist ein wunderbarer Freizeitpark. Gehört wie Busch Gardens in Tampa, Florida, wo ich die letzten beiden Jahre schon war, auch zur Anheuser-Busch-Brauerei. Hat den Vorteil, dass man auch überall Budweiser Bier kaufen kann, was man in sonstigen Freizeitparks normalerweise nicht kann. Wenn dann nur in ein oder zwei Ecken, wo man es dann auch nur in geschlossenen Räumen konsumieren darf. Hier läuft fast ein Viertel der Männer mit einer Flasche Bier rum. Hab aber nur eines probiert, da ich noch fahren musste: „Bud Light Lime“. Schmeckt wie ein Radler und war perfekt bei der Hitze.
In Sea World gings dann erst mal in diverse Shows von Killerwalen, Delfinen und Seelöwen. Alle natürlich wieder erstklassig. Amerikaner können einfach Shows machen.
Zwischendurch waren dann mal ein paar Achterbahnen angesagt und zum Schluss gabs dann noch mal 2 spitzen Shows. „Shamu Rocks“: Ein spitzen Rockkonzert mit dem Killerwal Shamu. Zum Parkschluss gabs dann kurz vor 22 Uhr noch mal eine 15-minütige Feuerwerk und Wasserfontänen-Show. Zwar vielleicht ein nicht ganz so beeindruckendes Feuerwerk wie bei Disney letztes Jahr und etwas weniger spektakuläre Fontänen als in Las Vegas, aber in der Mischung passend zur Musik wirklich spitzenmäßig.
![]() |
USA 2009 – Sea World |
Und noch ein kleines Video von „Shamu Rocks“:
Heute gehts dann an die Westküste Floridas an den Strand. Danach gehts ab nach Miami-Beach bis Montag Nachmittag. Das Auto läuft übrigens noch. Bis nach Miami (ungefähr 300 Meilen) werd ich es schon noch schaffen 🙂
Zurück komm ich dann am Dienstag gegen Mittag. Thomas holt mich ab und am Mittwoch darf ich schon wieder in die Arbeit.
Sers Winni!
Dann passts ja wenn des Auto noch läuft… 🙂
In Eichstätt is heute auch wunderbares Wetter, echt fantastisch… Später wird erstmal lecker gegrillt! 😉 Willst du eigentlich nächstes Jahr nocmal ne Tour rüber in die Staaten machen? Julia und ich wollen vielleicht nächstes Jahr mal in den Westen. Aber am 8.8. gehts erstmal nach Italien. Is zwar nicht Amerika, aber dafür hast da auch spitzenmäßiges Essen! Aber dieses Thema hatten wir, glaub ich, schonmal! 😉 Gestern lief was über die Huaba Brüder im Fernsehen. Weißt schon, die Super-Hillclimber aus Berchtesgaden. Du hast doch dieses Foto mit dem einen großen Berg im Yosemite Park gemacht (Bilderrätsel) war das zufällig der El Capitan? Die haben da nämlich mal nen Speed-Record aufgestellt von 2:45h, der aber schonwieder geknackt wurde mit 2:37h von ganz unten nach ganz oben… Irre! War echt interessant wie die da rauf sind… Das ist nichtmehr Bergsteigen, sondern wirklich Bergrennen! Also, wünsch dir noch letzte schöne Stunden in den Staaten! Man sieht sich demnächst!
MfG
Lauti
Hallo Stefan ! Nochmals feine Fotos & ein gutes Video. Der x-te Freizeitpark. Und natürlich bist Du Deine x-te Achterbahn gefahren 😉 Vermutlich ganz gut, dass Du nach dem üppigen Essen erstmal noch „warten“ musstest … Wäre sonst schade um die schöne „Vulcano-Box“ gewesen 😉 Wenn Du Glück hast bleibts bei uns ebenfalls warm. Zwar gibts keine 35° aber so um die 25-30° könntens bis Mitte nächster Woche werden. Hab´ heut´ das Wetter jedenfalls ausgenutzt und Holz g´macht. Technische Hilfsmittel hab´ ich selbstverständlich nicht benutzt. Des Trainings wegen. Ein Nachbar hat aber irgendwann offensichtlich Mitleid bekommen und mir seine Motorsäge angeboten. Hab´ logischweise abgelehnt und auf meine eigene verwiesen. Mit Motorsäge ist´s aber halt kein Training 😉 Also bis dann & Viele Grüße aus Dodge City, äh Dollnstein.