Ja, nun sind doch schon 4 Wochen Leben und Arbeiten in Florida vorbei. Die Zeit vergeht hier echt wie im Flug, aber die Stimmung ist bis jetzt immer gut!
Die Arbeit ist nicht sonderlich anstrengend (bis jetzt) und macht zum größten Teil auch viel Spaß. Der Vorteil hier ist, dass 99% aller Besucher gut gelaunt sind, was sich auch auf die eigene Laune und den Spaß bei der Arbeit auswirkt. Nicht zu vergleichen mit einem Job in Deutschland, z.B. beim Kaufhof, wo man täglich mit schlecht gelaunten und teilweise auch aggressiven Kunden zu tun hat. Auch das Wetter hier ist natürlich hervorragend. Bisher gab es nur wenige Tage wo es kühl war. Heute war ausnahmsweise mal so ein Tag, wo die Temperatur auf 55° Fahrenheit (ca. 13° Celsius) gesunken ist. Mit meinen Mitbewohnern und meinen deutschen Kollegen verstehe ich mich sehr gut. Auch mit einigen internationalen Kollegen hab ich mich schon angefreundet. Es ist wirklich toll!
Langeweile kommt eigentlich selten auf. Wenn man einmal nichts zu tun hat, kann man immer noch in einen der Disney Themenparks. Mittlerweile habe ich alle 4 besucht, aber natürlich bei weitem noch nicht alles erlebt. Disney bietet immer etwas neues, momentan zum Beispiel viele „Christmas Specials“. Besonders die Shows und die Feuerwerke haben es mir angetan, da bekomm ich immer noch teilweise eine Gänsehaut.
In meinem Biertest bin auch schon ziemlich weit gekommen. In den ersten 4 Wochen hatte ich folgende Biere zur Probe: 30 Budweiser, 12 Budweiser Select, 22 Miller High Life, 6 Corona, 4 Steel Reserve, 6 Shiner Hefeweizen, 4 Natural Ice und 4 Michelob Lager. Insgesamt also 88 Dosen bzw. Flaschen mit 12 oz (0,35 L), teilweise auch 16 oz (0,47 L). Nicht eingerechnet ist das Bier in Restaurants bzw. Kneipen.
Meine Favoriten sind bis jetzt Miller High Life, Steel Reserve und Michelob.
Natürlich kann man auch ohne Alkohol viel Spaß in Florida haben, aber eine Feierabendhalbe gehört nun mal einfach dazu 🙂
Soweit die Zusammenfassung, dann erst mal auf weitere 48 Wochen USA!
Hallo Onkel Stefan,
ja, ja die Zeit vergeht wie im Flug, das wissen wir alle! Schön, daß das alles so reibungslos und entspannt für dich ist. Allerdings einige Fragen sind auch im fernen Eichstätt noch offen:
1. Was ist denn jetzt mit der Dame vom Frankfurt Airport? Du mußt mal bei ihr gscheit angreifen. Die würd ja super zu Dir passen.
2. Wie kann man nur soviel verschiedenes Bier probieren? Ich mein Abwechslung is ja manchmal ganz o.k., aber das kann man nur mit Schneewalzer und Hofmühl Dunkles Weizen machen.
3. Wie war das alles mit der Elektrik am Messestand? Oh Mann, jetzt bin ich der blöde, der sich mit den ganzen Lampen nimmer auskennt, so wie Du sonst immer. Oh, Oh, Heim und Handwerk muß ich mit Marcus und Michi ganz allein abbauen, weil der Onkel Franz „Schulung“ in Ischgl(!?!) hat.
4. Wie lautet Deine Adresse?
Fragen über Fragen, da siehst mal, Zeit wirds, daß der Onkel Stefan wieder da is.
Trotzdem, viel Erfolg weiterhin und wir(Marcus, Franz und ich) vertreten Dich gut in der Zentrale!!
Zu den Fragen:
1. Hier in den USA gibt es ein Sprichwort: „Don’t dip your pen in company ink“.
2. Man muss immer mal etwas neues probieren, besonders wenn man kein Hofmühl oder einen Schneewalzer zur Auswahl hat.
3. Einfach alle Stecker in eine Steckdose stecken. Bleibt ein Stecker übrig, dann hast ein Problem!
4. Meine Adresse:
8127 Gables Commons Drive Apt. 913
32821 Orlando, Florida
Freut mich, dass ihr mich so gut in der Zentrale vertretet. Das ist eigentlich das, was ich momentan am meisten vermisse!
Soso, schonwieder 4 Wochen rum… Wer hätte das gedacht?!?
Is ja gut für dich, wenn alles bisher so reibungslos läuft. Bin da dann schon mal gespannt wenn die richtigen Massen in die Parks strömen, vorallem in der Ferienzeit wahrscheinlich oder? Also, das mit den Bieren ist ja wunderbar… Ich hätte auch gerne so viel zur Auswahl… Bin ja sowieso der Bier-probier-und-feststell-,-dass-es-auch-noch-andere-gute-Biere-gibt-,-ausser-Hofmühl-Typ! 😉 Also das Sam-Adams Boston Lager darfste unter keinen Umständen vergessen, gell?! Aber du hast ja noch ein paar Wochen Zeit. Da wird schon noch der eine oder andere Gersten-,Mais-, oder Whatever-Saft deine Kehlen hinunter rinnen! 🙂 Also, hau di nei und bleib sauber! Ach P.S. Der Walzi traut sich net zu schreiben! 😉 MfG
Die Massen kommen ab Mitte Dezember. Ich bin da auch schon ziemlich gespannt drauf.
Wenn du dann nächstes Jahr kommst, können wir auch mal gemeinsam eine Bierprobe machen 🙂
Das Sam-Adams trinke ich gerade und ich muss sagen, dass kommt bisher am ehesten an ein bayerisches Bier ran.