Archiv für den Monat: Dezember 2011
Weihnachten ist überstanden
Dieses Jahr hatte ich nicht wirklich Lust auf Weihnachten und bin nun froh, dass es wieder vorbei ist. Viel ist auch nicht passiert die letzten Tage, hab viel gearbeitet, gestern zum Beispiel von 14 Uhr bis 1 Uhr und in meiner freien Zeit hauptsächlich am Pool gelegen oder Sachen, wie einkaufen oder Wäsche waschen erledigt. Es gab viel Lebkuchen und Gebäck zu Essen und am 25. Dezember gab es noch ein kleines Weihnachtsessen für die Mitarbeiter, mit Entenkeulen, Knödel und was die Gäste sonst noch so alles vom Buffet übrig gelassen haben 🙂 War aber wirklich sehr gut!
Noch bis Silvester geht hier die „Holiday Season“, dann wird es leider auch schon wieder ruhiger. Ja wirklich leider, da man derzeit auch endlich mal etwas Geld verdienen kann. Außerdem sind nun meist mehrere Personen an der gleichen Position beschäftigt, was den Spaßfaktor erhöht und die Arbeit erleichtert 🙂
Mittlerweile hab ich auch schon eine Art Stammkneipe gefunden: Hooters
Bin da derzeit mind. 1 mal pro Woche. Dort gibt es lecker Chicken Wings, günstiges Bier, täglich Sportübertragungen auf ca. 20 TVs und wirklich hübsche und nette Bedienungen.
Eigentlich wäre die Sportsbar nur knapp 500m Luftlinie von mir entfernt, aber leider ist da so ne blöde Interstate im Weg, so dass man zu Fuß ungefähr 3,5 km läuft.
Zur Übersicht mal eine Karte von der Umgebung:
Größere Kartenansicht
Und noch ein paar Fotos von den letzten Tagen:
Weihnachtsgruß
Alles wie bisher
Ich glaub das mit der Diät lass ich dann doch mal bleiben, klappt eh nicht. Aber fast 2 Tage hab ich durchgehalten: Dienstag gabs nur Brote mit margerem Schinken und Truthanbrust und Mittwoch einen großen gemischten Salat mit fettarmen Joghurt-Dressing. Dazu allerdings ne Flasche Rotwein 🙂
Gestern, Donnerstag, war dann der Thow-in von den neu angekommenen Deutschen und da war natürlich auch wieder „Trinken“ angesagt. Damit kam auch der Hunger danach und das große Fressen von fettigen Leberwurst- und Salamibroten. Wegen meinem Kater gabs dann heute auch nur eine Fertigpizza zu Essen. Immerhin aber mit weniger Kalorien als wie die vom Montag: Diesmal nur 1200 statt 2200.
Zum Glück bin ich heute in der Arbeit den 3. Tag am Stück Stocker, wodurch ich wenigstens bei der Arbeit viel Bewegung hab. Ich muss die Imbisse (Pretzel Cart, Bierline und Sommerfest) mit Pretzeln, Bier und Co versorgen. Da ich heute auch erst gegen 1:30 Uhr nach Hause komme, werde ich da wohl auch nicht mehr viel Hunger haben.
Übrigens Annette, mit dem Zentrale-Essen probier ichs nochmal. Hab jetzt bessere Bratwürste empfohlen bekommen. Für des, dass die letzten Bratwürste kaum Geschmack hatten, waren sie aber doch ganz schön fettig.
Und Danke, viel Spaß hab ich auf jeden Fall !
Lauti, die Laufen-Idee ist eigentlich gar nicht schlecht, hat nur einen Haken:
Ich bin zu faul dazu 🙂
Vom Wetter her ist übrigens auch nicht immer ideal, an manchen Tagen ist es einfach brutal schwül und manchmal auch richtig kühl. Heute wäre ein ganz angenehmer Tag mit ungefähr 22°C.
Was ich momentan richtig vermisse ist Mountainbiken. Das würde ich grad richtig gerne machen: Einfach aufs Bike setzten und losfahren. Leider gibt es hier in Florida weder Berge noch Radwege. Man kann hier im Umkreis also nur auf den 2 bis 3 spurigen Highways fahren, was mir aber etwas zu gefährlich ist.
Ach, fällt mir grad auch noch ein: Gestern hab ich endlich meine letzten beiden Traveller Schecks eingelöst, die ich mir damals 2007 bei meiner ersten USA-Reise besorgt hab. Die Dinger sind hier in den USA absolut nutzlos, wo man alles mit Kredit- oder Debitkarte bezahlt. Wie immer wurden sie mit einem etwas böseren Blick angenommen, da es für die Kassierer etwas mehr arbeit bedeutet: Ausweis kontrollieren, Scheck entwerten, etc.
Eingelöst hab ich sie übrigens bei Walmart, wo ich nun in Wein investiert hab: Pro Flasche nur 2,77 Dollar. Das ist ein billiger Rausch und die Mädels, mit denen ich immer unterwegs bin, trinken auch nur Wein. Also: Winning!
Langes Wochenende & Neil Patrick Harris
Ja mein langes Wochenende is seit heut auch wieder vorbei. Zurückblickend hab i eigentlich net viel gmacht. Freitag hab i ja mal wieder bis um 1 gearbeitet. Normalerweise dürfen wir da immer die restlichen Brezen essen, die übrig bleiben. Wir können sie aber auch mit den Merch-Leuten gegen karamellisiertes Popcorn tauschen. Des ham ma dann auch gemacht und es war echt ein Genuss! Wieviel Kalorien des hat, möcht i aber gar nicht wissen! Samstag san Kerstin und i ins Magic Kingdom und danach noch kurz ins Epcot. Abends ham ma in einer kleinen gemütlichen Runde noch etwas Wein und Bier getrunken. Sonntag hatte ich mal wieder einen „Hangover“. Hab da nicht viel gemacht, hauptsächlich Wäsche gewaschen, eingekauft und ein wenig fern gesehen. Montag hatte ich zwar keinen Hangover, aber ich war genauso faul. Gut ich hab die Küche und das Bad geputzt und noch ein paar Sachen eingekauft, die ich am Vortag vergessen hab. Abends bin ich dann noch etwas ins Epcot. Da gibt es eine coole Attraktion, wo man sein eigenen Thrill-Ride zusammenstellen kann und den dann mit so einem Roboterarm fahren kann. Richtig gut ist es aber nur, wenn man von allen Eigenschaften die wildesten auswählt 🙂 Anschließend bin ich noch ins Magic Kingdom und hab mir dort die „Electrical Parade“ und das Feuerwerk „Wishes“ angesehen. Die Feuerwerk-Show bei uns im Epcot find ich aber um einiges besser. Hier das Feuerwerk vom Magic Kingdom als Video:
Das Highlight am Wochenende war wohl Neil Patrick Harris, der bei der Candlelight Processional der Erzähler war. Vor und nach der Vorstellung war auch ein paar mal in deutschen Pavillion. Die Mädels (und auch ein paar Jungs) dort sind fast ausgerastet. Zum Glück hatte ich frei und hab von den Hype nichts mitbekommen. Ich hab mir aber trotzdem seine Erzählung angesehen. Der Beste Teil ist, finde ich, wenn der Chor „Stille Nacht“ auf Deutsch singt. Hier ein paar Ausschnitte von der Candlelight Vortstellung:
Nach meinen ganzen Kopfschmerzen die letzten Tage, bin ich nun auf deutsches Bier umgestiegen: Radeberger Pilsener und Franziskaner Weizen. Ein Genuss!
Eine Liste mit meinen bisher getrunkenen Bieren und deren Bewertung hab ich hier zusammengestellt: Biertest
Vollgefressen hab ich mich am Wochenende auch wieder. Am Samstag gabs Kässpätzle und Sonntag wollte ich mal einen „Zentrale“-Besuch mit gräucherten Bratwürst, Sauerkraut, frischen Brezen und Weizen nachstellen. Geschmacklich hat das aber nicht so ganz hingehauen. Die Bratwürst und die Brezen waren fast geschmacklos und das Sauerkraut war sehr „Essighaltig“. Das einzig gute war das Franziskaner Weizen.
Am Montag gab es dann nochmal eine fette Käsepizza und seit heute Dienstag hab ich mich nun auf Diät gesetzt. Jetzt gibt es viel Salat, Hühnchen und Cola light.
Die Fotos der vergangenen Tage:
Hangover
Scho da zwoate Hangover in da Woch und des Wochaend hat no net mal ogfanga! Irgendwie vertrag i des Ami-Bier net (mehr). Umgrechnet hob i gestern maximal 3 Maß Bier ghobt, aber heut hob i brutal Kopfweh. Da vermisse i grad des guade Hofmühl-Bier! Zum Glick fang i heut erst um 18 Uhr zum orbatn an. Da is no a bisserl Zeit, bis de rotn Wunderpillen wirka miasn 🙂
Montag war übrigens a a scheener dog, da durft i nach Tampa fahrn um den Mitarbeitern im Call-Center dorten Fragen zu den Weihnachtstraditionen zu beantworten. Pro Nation derf da nur einer mitfahrn und die ham mi ausgsucht. Echt suppa! Als Bonus gabs no Lunch bei Cracker Barrel und an Kaffee von Starbucks. Alles gratis und Geld ham ma a no verdient dabei! Am Abend gings dann no zu Hooters (Sportsbar mit hübsche Madel) und danach ins Santa Fe (a Kneipen im Südstaaten-Stil).
Am Dienstag war dann Hangover ogsagt. Zum Glick hab i da a erst um 16 Uhr zum orbatn ogfanga. Dienstag und Mittwoch war nach da Orbat ausruhen ogsagt und gestern gings dann wiada ins Santa Fee. Im Park wars diese Woch a suppa. I woa die meiste Zeit entweder an da Bierline oder i woa Stocker. San a meine Lieblingspositionen. Heut hab i bis 1:30 Uhr Dienst, des is a widda Close Bierline.
Ab Morgen is langs Wochaend ogsagt: Samstag, Sonntag und an Montag a no frei! Da wern dann mal widda die andern Parks bsucht. Vielleicht gehts a no in an Wasserpark.
So I hoff a jeder konnt den Beitrag lesen. Den hob i heut amal in am boarischen Slang schreibn miasn, weil i in da Orbat momentan a di meiste Zeit so red.
Fotos hob i de Woch koane gmacht, aber es gibt oans ausm Santa Fe vom Montag:
Reflections of Earth
Ich muss einfach nochmal ein Video zu dieser Feuerwerk-Show posten, da ich sie einfach nur genial finde. Momentan seh ich das Feuerwerk zwar fast jeden Tag, da ich täglich eine „closing shift“ hab, aber trotzdem bekomm ich jedes mal an einigen bestimmten Stellen eine Gänsehaut. Aktuell ist das Feuerwerk auch in der „extended christmas edition“, wo nochmal eine weihnachtliche Botschaft und ein absolut geniales Finale angehängt wurde. Die letzten 10 Sekunden sind einfach der Wahnsinn, da wird alles verpulvert was da ist! Auf dem Video kommt das leider nicht ganz so gut rüber, da die Kamera automatisch den Ton heruntergefahren hat, aber man kann sich den Krach vielleicht alleine durch das Bild vorstellen, so viele Raketen wie da hochgehen!
Im Hintergrund sieht man übrigens auch das Feuerwerk vom Magic Kingdom, welches an dem Tag nur wenige Minuten vorher begonnen hat. Das eigentliche Feuerwerk beginnt übrigens ungefähr nach 2 Minuten auf dem Video.
Ansonsten gibt es momentan eingentlich nichts neues. Die Arbeit macht mir noch viel Spaß, besonders wenn ich es schaffe, die Gäste noch etwas glücklicher zu machen. Zum Beispiel wenn ich jemanden nach dem Ausweis frage, der eigentlich schon eindeutig über 21 ist oder wenn ich mich gemeinsam mit den Gästen fotografieren lasse.
Gestern war auch noch ein Highlight, als ich gesagt hab, ich kann nicht Polka tanzen, haben 2 Mädels auf dem Platz vor der Bierline angefangen Polka-Lieder zu singen und zu tanzen. Den anderen Gästen hats gefallen. Zum Glück war aber noch ne lange Schlange vor dem Ausschank, sonst hätte ich wohl noch mittanzen müssen 🙂
Es weihnachtet sehr
Seit Montag herrscht auch in Florida Winter-Stimmung, denn seit dem sind die Temperaturen ordentlich gesunken. Wenn die Sonne scheint, hat es zwar immer noch knapp 20° C, aber am Abend sind es maximal noch 10°C. Gut dass ich diese Woche extra späte Spätschicht (von 17 bis 23 Uhr, Freitag von 19 bis 1 Uhr) habe und Abends dann in der Kälte draußen arbeiten darf.
Auch so tut Disney einiges dafür, dass man in Weihnachtsstimmung kommt. Momentan wird bei uns von verschiedenen Promis, u.a. Geena Davis und Neil Patrick Harris, die Geschichte Jesus erzählt. Diese werden dann von einem riesigen Chor begleitet. Das ist echt bewegend: Die Erzählerin vom letzten Wochenende (Mira Sorvinio), hat bei der Stelle, als Jesus ans Kreuz genagelt wurde, angefangen zu weinen. Gut, das ist eine Schauspielerin, aber trotzdem kam das sehr realistisch rüber. Ich bin mal gespannt, wie das Neil Patrick Harris rüberbringt, der ja mehr als Komiker bekannt ist (Barney bei How I met your mother).
Ansonsten gibt es momentan nicht viel neues. Gut, heute habe ich zum ersten mal im Apartment richtig gekocht. Nicht wie sonst immer, nur Brotzeit, Sandwiches oder Fertiggerichte gemacht. Heute gab es ein unbeschreiblich leckeres 500g Rinder-Filet-Steak mit Steak Fries und einer Texas Style BBQ Sauce. Das Pfund Filet-Steak gab es übrigens für nur 6 Dollar, da werd ich mir die Tage gleich noch ein paar mehr holen!
Ein paar Bilder von den letzten 4 Tagen: