Tolles Wochenende und Umzug

Es ist schon wieder fast eine Woche seit meinem letzten Eintrag vergangen. Die Zeit verging so schnell wie noch nie.
Von Samstag bis Montag waren Norbi und seine Freundin in Orlando und haben da die Freizeitparks besucht. Sonntag und Montag hatte ich frei und hab die beiden am Sonntag ins Magic Kingdom und in die Disney’s Hollywood Studios begleitet. Am Montag ging es dann noch gemeinsam ins Sea World, wo ich mir gleich eine Jahreskarte zugelegt hab. Der Park liegt immerhin nur knapp 7km von mir entfernt und außerdem gibt es noch freien Eintritt in Busch Gardens Tampa.
Die 2 Tage in den Parks waren wirklich klasse, besonders der Montag bei Sea World. Endlich mal wieder große Achterbahnen fahren. Nicht mehr so toll find ich allerdings die Killerwal-Show. Seitdem einer der Trainer dort 2010 von einem Wal getötet wurde, dürfen die Trainer nicht mehr mit den Tieren ins Wasser. Die Show besteht nun zum größten Teil aus dem Nassspriten der Besucher durch die Wale.
Der Park wird mich aber nun trotzdem öfter sehen. Das liegt auch daran, dass die nächste Filiale der Bank of America gleich um die Ecke liegt. Ich glaub, dass hab ich noch gar nicht erzählt, dass ich dort ein Konto eröffnet hab. Ich muss wirklich sagen, von dem Kundenservice können sich die deutschen Banken noch eine Scheibe abschneiden. Zunächst wurde ich gleich am Eingang von Stephane aus Haiti begrüßt, mit dem ich noch ein kleinen Plausch über unsere Namensähnlichkeit hatte. Danach gab es noch ein ausführliches fast einstündiges Beratungsgespräch mit einem Bankangestellten und zum Schluss wurde ich vom Filialleiter noch persönlich als neuer Kunde begrüßt. Alle waren wirklich verdammt freundlich und haben alles bis ins kleinste Detail erklärt, z.B. die Unterschiede zum deutschen Bankensystem und was ich beachten muss, wenn ich das Land wieder verlasse. Das alles wegen einem kostenloses Girokonto und obwohl sie wissen, dass ich nur ein Jahr hier bin!
Wenn ich schon beim Thema Finanzen bin: Meine Steuererklärung für die USA hab ich diese Woche auch schon gemacht und ich bekomm für meine 2 Monate Arbeit im letzten Jahr über 115 Dollar zurück! In Deutschland hab ich im Gegensatz dazu schon wieder Rechnungen vom Finanzamt, den Stadtwerken und der Stadt Eichstätt von über 1000 Euro bekommen. Und da fragt noch jemand, warum so viele Leute auswandern 😉
Morgen steht dann noch ein Umzug für mich an. Wie schon erwähnt, waren wir nur noch 2 Personen in einem 4-er Apartment, da 2 meiner Roomates einen kleineren Streit hatten und gemeinsam in verschiedene Apartments ausgezogen sind. Mein italienischer Roomate  ist bereits am Dienstag ausgezogen, ich war seither alleine in dem Apartment. Hab das nun mal richtig ausgenutzt: Laut Musik gehört, vorm Fernseher am Sofa gepennt und viel gekocht und dabei die ganze Küche belegt. Ich bin schon seit einer Stunde am packen und morgen früh wird umgezogen. Ich bin schon gespannt, welche Roomates ich bekommen werde.
Morgen wirds dann nochmal spannend, morgen kommt nämlich Barack Obama ins Magic Kingdom, wo er eine Rede halten wird. Da der Park deshalb für mehrere Stunden nur für geladene Gäste geöffnet sein wird, haben die anderen Parks an dem Tag länger geöffnet. Ich darf natürlich auch eine Stunde länger arbeiten, viel mehr werde ich aber von dem Besuch nicht mitbekommen.

Hier noch die Galerie der letzten Tage:

Ein Gedanke zu „Tolles Wochenende und Umzug

  1. Onkel Thomas

    Halli Hallo Onkel Stefan, hast ja echt viel Spaß im Moment, so wie das von hier aus sich darstellt. Cool, cool! Also bei uns is grad net so wirklich Winter, eher so richtig ekelhaftes Dreckswetter kann man sagen. Ich hab jetzt den Mercus überredet mitzukommen, um Dich zu besuchen. Wahrscheinlich kommen wir dann am 23. März spät abends an. Wir können dann ja nochmal schreiben, wegen Unterkunft usw. Wenn alles, alles, alles super klappt, könnte der Onkel Franz mit Annette auch mitkommen. Da geht dann mal richtig was. Mal sehen… Ich komm sicher, weil ich möcht auch mal so einen Abfalleimer vollmachen, das gefällt mir.

Kommentare sind geschlossen.