Ja, wer hätte das gedacht, dass es im Februar so viel Arbeit gibt. Wie soll das erst im Sommer werden? Ein bisschen froh bin ich ja schon, da man nun endlich etwas Geld verdienen kann.
Letzte Woche war ich eigentlich für 33 Stunden eingeplant, 2 mal musste ich eher in die Arbeit kommen und mein freier Samstag und Sonntag wurden mir komplett gestrichen. Naja, es war ja fast freiwillig: Managerin kommt total happy in die Buffet-Küche gerannt und ruft los: „Ich höre seine Stimme! Stefan, willst du Sonntag arbeiten?“ Ich total überrascht, sehe meine Managerin nur lächeln und Kopfnickend, nach dem Motto „tu es, tu es“ Ich antworte kurz: „Ok!“ Sie: „Perfekt, also du arbeitest am Sonntag!“
Am Ende der Woche waren es dann 46 Stunden. Viele andere hatten aber trotzdem nur knapp über 30 Stunden gearbeitet. So gibt es nun 2 Theorien: Entweder bin ich so ein guter und verantwortungsvoller Mitarbeiter, der am besten immer arbeiten sollte oder ich bin einfach am leichtesten zu Überstunden zu überreden. Ich denke es stimmt beides 😉
Für die kommende Woche wurde ich schon von vorherein zu 46 Stunden eingeplant. Mal sehen ob ich dann auch noch „extended“ werde.
Mein aktueller Arbeitsplan:
Ansonsten gibts nicht viel neues. Ich war letzte Woche auf keiner einzigen Party! Nur gestern Abend hatten wir eine kleine gemütliche Runde bei Jule mit ein paar Bierchen. Dank einem Hinweis von meinem Kollegen Kevin, war ich heute mal in dem größten Liquor Store (ABC Fine Wine & Spirits), in dem ich jemals in den USA gewesen bin. So groß wie ein Supermarkt, aber zu kaufen gibt es nur Bier, Wein, Schnapps und Zigarren! Heaven on Earth! Leider gab es momentan kein Augustiner, welches ich eigentlich kaufen wollte, dafür hab ich mich mit Hofbräu Bier, Tucher Hefeweizen und Ayinger Oktoberfest-Märzen eingedeckt. Letzteres wird in echten 0,5 Liter – Flaschen verkauft! Nein, keine 12 oder 16 oz, wie es hier üblich ist, sondern eine echte halbe Bier!
Die 4 Dollar für eine Flasche waren echt gut investiert! Das war eines der besten Biere seit langem! Mir hängt aber einfach auch das amerikanische Wasser-Bier zum Hals raus. Dazu gab es ein Vollkornbrot (was man hier nur selten findet) mit Paprikawurst. Lecker!
Da heute wieder Montag ist, geht es später wieder zu Hooters. Ich muss ja die Bekanntschaft zu den Bedienungen pflegen. Bei einer bin ich nur noch „The Disney Guy“!
So ich hoffe dieser Beitrag war halbwegs leserlich. Immerhin hatte ich nun schon ein paar Halbe Oktoberfestbier 😉
Soso, Oktoberfestbier im Februar?!?! What the F***?!?!?! 😉 Naja, hauptsach schmecken duads! Hast den Charlie Sheen im Super-Liquor-Store nicht gesehen??? 🙂 Also dann, hau di nei! MfG.
Bei Disney verkaufen wir das ganze Jahr Oktoberfestbier. Des schmeckt aber eher wie a normales Helles. Des was i mir kauft hab, is aber a richtigs Märzen! Kein Vergleich zu amerikanischen Bieren!
Also muß er jetzt endlich feste arbeiten unser Onkel Stefan. Sehr gut, dann hast wenigstens a bissl frei, wenn wir dann in 4 Wochen zu Besuch kommen. und danach brauchst sowieso frei…
Ich hoffe mal, dass ich frei bekomm. In den 2 Wochen wo ihr da seids, wurde mir bisher nur 1 zusätzlicher freier Tag genehmigt, alles andere wurde bisher „denied“. Muss aber nochmal mit meiner Managerin reden. Hab ihr schon letzte Woche gesagt, dass Ende März mein verrückter Bruder kommt 🙂
HEy winni, mach dir keinen kopf. Die arbeit wird auch irgendwann ein Ende haben! Dein „Bierproblem“ kann ich gut verstehn. so lange ohne das echte eichstätter Hofmühl kann schrecklich sein. Noch viel spaß bei der arbeit. du packst das schon. mfg walzi
Ja, ich bin schon richtig auf Hofmühl-Entzug! Aber solange ich hier nur ein annährend gutes Bier finde, bin ich schon zufrieden.