Am Sonntag hatte ich nach 19 Tagen Dauerarbeit endlich mal wieder einen freien Tag und der wurde sofort ausgenutzt. Es ging mal wieder an den Strand, genauer gesagt nach Anna Maria Island. Ein wirklich sehr schöner und ruhiger Strand. Es kam sogar ein Delfin an, der nur wenige Meter entfernt von Jenny schwamm. Leider gibts kein Foto, da alle Mädels sofort ins Meer gerannt sind und ich zu müde war ein Foto zu machen 🙂
Zu meiner Verteidigung: 19 Tage durchgearbeitet und in der Nacht zuvor „All you can drink beer“ im Cowboys. Es gibt aber ein paar andere schöne Fotos vom Strand:
Den Mädels wurde es dann aber an dem Strand zu langweilig, sodass wir weiter südlich nach Siesta Key Beach gefahren sind. Da war schon etwas mehr los, da es wohl der einzigste Strand im Umkreis ist, bei dem man legal Alkohol am Strand trinken darf. Das ist schon lustig, wie es die Amerikaner gleich ausnutzen. Viele gehen gleich mit der Bierdose in der Hand ins Meer. Am Strandkiosk gibt es auch noch etwas besonderes:
Margarita im Eimer. Saskia und ich haben uns einen gegönnt!
Der hat dann auch ordentlich gewirkt:
Ein paar Stunden später, nachdem ich wieder einigermaßen ausgenüchtert war, hab ich die Mädels wieder sicher nach Hause gefahren.
Am Montag war dann Shopping-Tag. Da ich den Mietwagen noch hatte, bin ich erst einmal ein bisschen durch Orlando gefahren und hab noch mir unbekannte Gegenden erkundet. Nachmittags ging es dann in den örtlichen IKEA, wo ich mir nun endlich richtige Bettwäsche aus Baumwolle gekauft hab! Jetzt könnt ich echt den ganzen Tag im Bett verbringen! In Deutschland mag ich den Laden zwar eigentlich nicht so gern, aber es war doch schön da stundenlang durchzuschlendern und sich die europäisch-amerikanische Einrichtung da anzusehen. Danach hab ich ganz in der Nähe meinen neuen Traumladen gefunden: Total Wine & More Ein Laden, so groß wie ein Supermarkt und der fast nur alkoholische Produkte verkauft. Über 6 Regalreihen nur mit Bier und das aus allen möglichen Nationen, unter anderem auch aus Deutschland:
Daneben gibt es noch unzählige Whiskys, Wodkas und Tequilas. Letztere auch in als Shotgun geformten Flaschen. Ich war allerdings auch etwas enttäuscht, es gibt dort unzählige Liköre (z.B. Himbeere, Orange, Kräuter), aber keinen Kirschlikör! So wird das nix mit einer Goaßmaß. Naja, ich hab mich dann für 70$ mit deutschem Bier eingedeckt:
Das sollte mal wieder für ne Woche reichen 🙂
Nachdem ich nun schon mehre Stunden im IKEA und mehrere Stunden im Total Wine & More – Laden verbracht habe, hab ich im Anschluss auch noch mehrere Stunden im Walmart verbracht. Auch da gab es einen Großeinkauf an Lebensmitteln, Badartikeln und mehr. Mein Highlight dabei ist mein neuer vibrierender Schick Hydro 5 Power – Rasierer. Die Rasur ist wesentlich „smoother“ als bei Gilette Fusion und der Preis der Klingen ist auch noch wesentlich günstiger. Kann ich nur empfehlen! In Deutschland wird der Rasierer unter Wilkinson verkauft.
In der Arbeit herrscht momentan das komplette Chaos. Unser „Sommerfest“, also der Quick-Service, wird gerade zum ersten mal seit knapp 30 Jahren renoviert. Totes Insekten-Zeugs wurde bereits Kistenweise herausgetragen. Damit Disney aber kaum Geld entgeht, werden die Bratwürste und Frankfurter nun am Bierausschank (der Bierline) verkauft. Dazu müssen alle Würstchen einzeln, zusammen mit der Semmel, erst in Hot-Pockets verpackt werden, die das Zeug warm halten.
Das Wetter ist momentan ziemlich beschissen, deshalb ist im Park meist wenig los. Nur das Restaurant wird komischerweise jeden Abend voll. Am Dienstag hatten wir z.B. 1200 Reservierungen! Mit Ausnahme von meinen beiden freien Tagen (Sonntag und Montag), hat es die letzten Tage fast ganztägig geregnet.
Es sind momentan aber viele deutsche im Park. Besonders viele aus Bayern. Letzte Woche musste ich auch noch Übersetzungshilfe für die Notärzte leisten. Ein 15-jähriges bayerische Mädchen hat bei der Hitze zu wenig getrunken und hat einen Schwäche-Anfall bekommen. War aber zum Glück nicht Schlimm. Sie hat bei der Hitze zu wenig Wasser und zu viel Cola getrunken. Und ich hab ihr vorher auch noch ne Cola verkauft 🙂 Trotzdem wurde ich dann noch für die Übersetzungshilfe von unseren Managern mit Geschenken überhäuft: Eine Anstecknadel, eine Great-Service-Card und ein Buffet-Gutschein.
Das wars eigentlich schon wieder von der letzten Woche. Gestern Abend ging es noch ins Chillers. Das besondere diesmal war, dass es Abends geregnet hat und wir uns trotzdem oben auf der Dachterasse aufgehalten haben. Mit nem Whisky-Cola spürt man den Regen gar nicht mehr. Das tolle war auch diesmal, dass es im Vergleich zu den letzten Malen, nur annährend halb so voll war. So hat es mal wieder richtig Spaß gemacht.