Viel passiert ist am letzten Wochenende nicht. Florida wurde von einem Tropensturm heimgesucht, bei dem viele schon Angst hatten, dass er sich zu einem Hurricane entwickelt. In unserem Umkreis gab es zwar auch ein paar Tornado-Warnungen, aber es ist im Grunde nichts passiert. Eigentlich wollten wir am Sonntag nach Daytona-Beach fahren, aber leider hat es auch dort den ganzen Tag nur geregnet, sodass wir es gelassen haben und ich der Jenny ein paar Fahrstunden gegeben habe. Jenny hat bisher noch keinen Führerschein und möchte ihn nun hier in den USA machen. Die Theorie-Prüfung hat sie schon bestanden, nur die praktische Prüfung fehlt noch. Da hier jede Person über 21 mit einem gültigen Führerschein Fahrlehrer spielen darf, hab ich den Part mal übernommen. Die ersten 3 Fahrstunden fanden am Sonntag auf dem Supermarkt-Parkplatz bei starkem Regen statt und 3 weitere Nachtfahrstunden fanden am Montag Abend auf dem Kirchenparkplatz (mit göttlichem Beistand) statt.
Ich finde Jenny macht sich schon sehr gut:
Das Mietauto hab ich dann auch noch zusammen mit Danica genutzt, um mal wieder ein paar deutsche Lebensmittel (hauptsächlich Wurst &Brot) im Magnolia Square Market einzukaufen. Mein persönliches Highlight waren 2 paar Weißwürste, die ich mir gleich am Donnerstag und Freitag vor der Arbeit, zusammen mit einem leckeren Franziskaner Weißbier und ein paar Aufback-Brezen gemacht hab 🙂
Am Sonntag Abend waren Daniel, Lilo, Jonas und ich noch im Orlando Ale House beim Essen, wo ich meinem Spitznamen „Pitcher-Stefan“ wieder alle Ehre gemacht hab. Es gab einen Pitcher Yuengling und dazu ein „Flat Iron Steak mit Boom Boom Shrimps“
Danach ging es noch zum Bowlen, wo es noch ein paar weitere Pitcher gab und wir von ein paar Profi-Bowlern ein paar Tricks gezeigt bekommen haben. Es war übrigens Disco-Bowlen mit einem DJ, der die Leute auf den Bowlingbahnen so richtig eingeheizt hat. Sowas bräuchten wir auf den Kegelbahnen auch mal, hat echt richtig Spaß gemacht!
Donnerstag und Freitag (ja das sind die Tage mit meinem leckeres Weizen-Weißwürst-Frühstück) hatte ich nun auch endlich meinen Service-Test. Was soll ich sagen: Ich hab ihn natürlich bestanden und das auch noch unter erschwerten Bedingungen! Mein erstes Spiel, bei dem man eine Bewirtung mit einem Manager durchspielen muss, hatte ich nämlich gleich bei zwei Managern: Lisa und Nikki, welche auch noch unsere strengste Managerin ist. Das Weizen am Morgen hat mir aber wohl die nötige Beruhigung gebracht, sodass ich das Spiel sehr gut bestanden habe. Auch am nächsten Tag hab ich das Spiel mit unserer Managerin Christina sehr gut bestanden. In wahrscheinlich 3 Wochen kann es dann endlich mit dem Service und damit auch mit dem Geldverdienen (dank Trinkgeld) losgehen! Ich freu mich schon…
Vom Spiel Deutschland gegen Italien hab ich zum Glück eigentlich nur die erste Halbzeit während meiner Pause mitbekommen. Hat mich aber gar nicht so interessiert. Ich war an dem Tag mehr mit meinem Service-Test beschäftigt. Der war mit wichtiger!
Mein italienischer Roomate konnte sich übrignes ein „Ciao Looser“ nicht verkneifen. Er hat sich aber immerhin gleich darauf wieder entschuldigt. Es ist so ein netter Kerl, man kanns ihm einfach nicht übel nehmen.
Seit gestern ist übrigens der Tropensturm wieder weg und wir haben ganztägig strahlenden Sonnenschein bei gut 35°C. Dafür ist jetzt aber in den Parks tote Hose. Heute durfte ich z.B. schon um 15 Uhr nach Hause. Wenigstens konnte ich dann das schöne Wetter noch genießen. Ich wäre jetzt aber auch gerne in Eichstätt beim Altstadtfest um ein paar Maß mit euch zum trinka.
P.S.: Das Foto mit dem Schach ohne Schafiguren ist moderne Kunst! Kunstbanausen 🙂
Sers Winni,
also i hab des Foddo mit die Schachfiguren scho verstanden.
Des gfallt ma sogar, hat scho an leichten Touch von echter Kunst! 🙂
Hast du des selber gmacht, oder isses gmacht worn? Afjednfall Respekt! 😉
So, du erweiterst also dein Allroundtalent mit dem Fahrlehrer Know-How.
A net schlecht… Wennst Bock hast empfehl ich dich meim Dad. Wennst wieder zruck kummst, kannst glei mal als Fahrlehrer aushelfen und irgendwann Top-Drive übernehmen! 😉 Der Fahrlehrer-Lehrgang dauert nur a halbes Jahr, also is des überschaubar… Wenns da Spass macht, kannst da des ja mal überlegen. Junge Fahrlehrer san echt gefragt zur Zeit!
Also in Deutschland hams den „Tropensturm“ scho wieder aufgebauscht wie einen Mega-Hurricane… Typisch Medien! Wahrscheinlich waren die Bilder, die da zeigt worn san scho etwas älter und vo irgend am anderen Hurricane.
So, as Altstadtfest nähert sich a dem Ende… Gestern hats a richtig heftiges Unwetter gem. Teilweise Haselnussgroße Hagelkörner hats runterghaut. Aber die Band hat trotzdem weiter gspielt… Walzi, Julia, Spike und ich waren am Domplatz unterm Dach vom Bierwagen gstanden, ham zuagschaut und weida gsuffa! War ganz witzig…
Heit beim Mountainbiken hats mi a a weng darengt… I hab danach ausgschaut wie a Sau, war aber trotzdem lustig!
Eiso, man sigt se bald!
Hau di nei und blei sawa.
MfG
Lauti
Servus,
des Foto hat die Doro gmacht, ich hatt aber die Idee ohne Schachfiguren zu spieln. Mit dem Kunstbanausen hab ich eigentlich auch mehr meinen Bruder angesprochen 🙂
Also Fahrlehrer wär glaub ich nicht mein Job. Ich hab da keine Geduld dafür. Ich will dauern ins Lenkrad greifen und Gas geben. Hab aber jetz noch mehr Respekt vor deinem Dad!
Wegen dem Tropensturm war hier auch eine Sondersendung nach der anderen. Es gab auch ein paar Schäden durch den Wind, aber es war nie von einem Hurricane die Rede. Es wird dieses Jahr aber wieder einer erwartet. Wir hatten einen viel zu warmen Winter, der erste Sturm der Hurricane-Season war ziemlich früh dran und es gab eben schon seit 7 Jahren kein nennenswerten Hurricane mehr in Florida. Hab mich in der Arbeit schon als freiwilliger Hurricane-Helfer eingetragen. Mal sehen ob es soweit kommt.
Dann bis demnächst!