Universal Studios und Sport ist Mord

In den letzten 11 Tagen ist eigentlich gar nicht mal so viel passiert. Ich hab es etwas ruhiger angehen lassen und sogar mal 3 Tage komplett ohne Alkohol ausgehalten. Ich glaube sogar ein Rekord für mich, hier in Florida.

Vergangenen Samstag war ich nun zum ersten mal, seit dem ich für Disney arbeite, in den Universal Studios und irgendwie hat da gar nix richtig funktioniert. Zunächst schon bei der Fahrt ins Parkhaus, war genau ein Problem in dem Kassenhäuschen, das ich angeseteuert hab. Es musste dann eine Person von einer anderen Spur abkassieren, was natürlich etwas gedauert hat. Nächstes Problem am Ticketschalter: Ich hatte mein Ticket zwar schon online gekauft, musste es aber an einem Schalter abholen, da ich ein Ticket für Florida-Residents gekauft hab und meine Florida-ID vorzeigen musste. Die Schlange war da aber ewig lang und ging auch nicht vorwärts, da das Kassensystem ausgefallen ist. Eine Stunde später war ich dann endlich im Island of Adventures-Park. Das ist der Park, mit den etwas extremeren Fahrgeschäften. Es war zum Glück nicht so viel los. Bei der Hulk – Achterbahn war zwar anfangs 15 Minuten Wartezeit, etwas später konnte man aber bis zum Einstieg durchlaufen. Auch bei Spiderman und Harry Potter, war zumindest für Single Rider nur 10 Minuten Wartezeit. Beim Harry Potter – Ride gab es während der Fahrt einen Notstop und bei Spiderman ging gar nichts mehr, als ich mich das zweite mal angestellt hab. Der Ride war dann für längere Zeit geschlossen. Ich bin dann einfach noch ein paar Mal die Hulk-Achterbahn gefahren. Etwas später am Nachmittag bin ich dann in den Universal Studios-Park. Dort hab ich mir erst mal die Parade angesehen, ehe ich dann zur Hollywood Rip Ride Rockit-Achterbahn wollte, die aber zu dem Zeitpunkt wegen technischen Problemen geschlossen war. Egal, dachte ich mir. Weiter zur nächsten Achterbahn: The Mummy. Und was war da los? Wegen technischen Problemen geschlossen. Ja, in dem Park funktioniert ja alles einwandfrei, hab ich mir gedacht. Etwas später hab ich es dann aber doch noch geschafft, zumindest die Hollywood-Achterbahn zu fahren und noch ein paar andere Rides, wie Despicable Me und the Simpsons Ride. Am Abend hab ich mir noch die nächtliche Show „Cinematic Spectacular“ angesehen. Dort werden auf Wasserleinwänden Filmszenen projeziert, es gibt Wasserfontänen, Lichteffekte und Feuerwerk dazu. Klingt eigentlich spektakulär, ist es aber nicht. Es ist einfach eine 15-Minütige Trailershow, die teilweise unpassend mit dem Feuerwerk, den Fontänen und den Lichteffekten untermalt wird. Es fehlt einfach eine Story, wie bei den Disney-Feuerwerken. Wie ein Gast gesagt hat: „Disney kicks Universals ass, with their Fireworks“. Ich bin auch insgesamt mit den Universal Studios unzufrieden. Erstens wegen den vielen technischen Problemen und dann, dass der der halbe Park eine Baustelle ist. Gleich am Eingang wurde eine große Halle abgerissen, beim Simpsons-Ride wird gebaut und hinten wurde der komplette Bereich von Jaws (Der weiße Hai) abgerissen.
Also 2010 war ich von den Universal Studios noch begeistert, nun merke ich aber, dass Disney World einfach noch eine Klasse höher ist!

Das nächste große Ereignis in den letzten Tagen, war am Mittwoch ein gemeinsamer Besuch in einer Trampolin-Arena. Der Ausflug wurde von unserer Managerin Christina organisiert. Es waren viele Kollegen und auch noch ein paar Manager dabei. Ich hätte aber nicht erwartet, dass das ganze so anstrengend wird. Am Anfang haben wir noch etwas gemeckert, dass wir nur für eine Stunde gebucht haben, aber bereits nach 15 Minuten blieb vielen die Luft weg. Zwischendurch haben wir auch noch etwas Dodgeball gespielt (Spielerklärung). Nach 50 Minuten haben sich die meisten erhofft, dass die Stunde bald vorbei ist. Ich hab nochmal eine Rückwärtssalto zu machen, der gründlich schief ging, indem ich auf dem Kopf aufgekommen bin und davon immer noch etwas Genick- schmerzen habe. Andere haben das aber schon besser hinbekommen, siehe Video:

Die meisten hatten in den kommenden Tage einen umfangreichen Muskelkater im Rücken und unser Manager Felipe hat sich den Knöchel verstaucht. War also ein erfolgreicher Ausflug. Ich wurde während dem Auslfug noch von unserer Managerin Lisa angerufen, ob ich am Abend arbeiten könnte. Das hab ich dann auch noch gemacht, auch wenn es ziemlich hart war. Ich hatte aber Glück. Ich konnte meine Station auswählen (gleich in der Nähe von der Mainbar, sodass ich nicht zu weit laufen musste) und dann hatte ich auch noch viele große Gruppen, die sehr einfach zu bedienen waren.
Nach der Arbeit haben wir noch ein „Findet Nemo“ – Drinking gemacht. Immer wenn im Film „Nemo“ gesagt wird, muss ein Schluck Bier getrunken werden. Fand ich persönlich aber nicht so schlimm, wie unser „Lissi und der wilde Kaiser“ – Drinking.

Am Donnerstag war noch ein weiteres kleines Highlight: Wir haben in Daniels Geburtstag reingefeiert. Es wurde viel getrunken (Bierbong) und getanzt. Zumindest bis die Security kam und uns gegen 3 Uhr alle nach Hause geschickt hat. Die haben sich aber diesmal auch aufgeführt, als wären sie vom SEK. Extrem laut gegen die Tür geklopft, dann reingesürmt und erst mal rumgeschrieen „Schaltet das Licht an“ und „Wem gehört das Apartment?“. Das lustige daran war aber, dass das Licht bereits an war. Daniel hat die normalen Glühbirnen, gegen etwas dunklere rote und blaue ausgetauscht. 🙂

Am Samstag hab ich bei mir im Apartment zum Start des Münchner Oktoberfestes, ein etwas kleineres Oktoberfest veranstaltet. Ich habe dazu 15 verschiedene amerikanische Oktoberfestbiere, sowie 2 Kartons mit deutschen Bieren (Spaten Oktoberfest und Spaten Hell) gekauft. Dazu gab es noch Leberkäse zum Aufbacken, Kartoffelsalat und Brezn.

Am Sonntag sind wir mal wieder zum Bowlen gegangen, wo ich diesmal aber ziemlich abgeloost habe. Mit Moe und Ben als Bowling-Profis, hatte ich aber als Kegler kaum eine Chance. Immerhin die Mädels hab ich geschlagen 🙂

Aktuelle Fotos:

3 Gedanken zu „Universal Studios und Sport ist Mord

  1. Onkel Thomas

    Hi Onkel Stefan, ja ja Sport is Mord, da hast manchmal recht, in der Zentrale passiert das nicht, ausser man fällt vom Barhocker. Genieß mal Deine paar Wochen in Florida noch und meld Dich mal wieder, ich hab Dir vor ein paar Wochen mal ne Email geschrieben. Oh und übrigens wie schauts mit Abholen aus. Ich hätt noch a paar Reifen zum kaputt fahren. Oder soll der Onkel Mercus fahren, der hat ja jetzt ein Auto und würd auch mal gern ne Spezialreise unternehmen…

    1. winni Beitragsautor

      Deine E-Mail kam wohl nicht an oder ging irgendwie unter. Hab leider nix gefunden. Diese Woche hab ich nun auch meinen Rückflug gebucht. Ich komme am 26. November um 15.20 Uhr in München an. Wäre cool, wenn mich da jemand abholen könnte 🙂

  2. Onkel Thomas

    Logo holen wir Dich ab. Das ist ja diesmal echt ne christliche Zeit. Ich hab eher mit 4.50 Uhr Ankunft in Frankfurt gerechnet. Na ja, da können wir ja in der Erdinger Sports Bar no was machen…
    Also in meiner Mail war lediglich um Rat gefragt, weil ich die Unterteilung in der Menüleiste net so hinbekomm, ich möcht ja net 3000 Fotos in einen Unterpunkt reinhauen, eher so wie Du das 2011 mit den Tourfotos unterteilt hast. Kannst Dir ja mal ansehen oder mir nen Tip geben.
    Also auf in den Kampf in den letzten 4 Wochen, dann hast ja noch a bissi Urlaub.

Kommentare sind geschlossen.