Bereits mit 14 Jahren habe ich begonnen, erste Internetpräsenzen zu erstellen.
Zunächst zwar nur mit WYSIWYG-Editoren (What You see is what you get – Was du siehst bekommst du), nachdem ich aber selbst die Probleme an diesen Programmen erkannte und umfangreichere Websites erstellen wollte, versuchte ich mir selbst die Internet-Programmiersprache HTML beizubringen.
Mittlerweile programmiere ich mit HTML und CSS im Schlaf, schreibe eigene Scripte in PHP, kann etwas mit Flash arbeiten und auch mit Java das ein oder andere kleine Programm erstellen. Bis zu meinem 21 Lebensjahr habe ich bereits 10 verschiedene Webauftritte programmiert. Mit 22 hab ich mich dann dazu entschlossen, mein eigenes Unternehmen zu gründen: winhards internet services. Seit Anfang 2013 betreibe ich es jedoch nur noch als Nebentätigkeit.
Die Geschichte meines Unternehmens:
Juni 2009:
Das Einzelunternehmen winhards – webdesign | webhosting | services wird gegründet. Der erste Server wird gemietet und für das zukünftige Angebot vorbereitet.
September 2009:
Die Website von Winhards geht online. Kunden können dort ab sofort günstigen Webspace mieten und die Programmierung einer eigenen Website in Auftrag geben.
Juli 2010:
Das Projekt want2blog geht online. Benutzer können hier einen kostenlosen Blog registrieren.
August 2010:
Das hauseigene Content Management System (Mini-CMS) wird fertiggestellt. Darauf sollen zukünftig fast alle von uns programmierten Websites basieren.
Dezember 2010:
Das Projekt IWGV.net geht online. Auf der Website werden Möglichkeiten zum Geld verdienen und sparen gezeigt. Das Highlight ist der Gutschein-Bereich mit Rabatt-Coupons für über 150 Online-Shops
März 2011:
Winhards Webhosting geht als eigenständiges Projekt online. Ab sofort werden die Dienstleistungen unter der Marke wud24 vertrieben. Das Webdesign wird fortan unter Winhards Internet Services vertrieben.
Juli 2011:
want2blog feiert den 1 Geburtstag. Mittlerweile vertrauen über 2000 Benutzer dem kostenlosen Blog-Hoster und es werden stetig mehr.
September 2011:
Das Mini-CMS steht ab sofort in der Version 2.0 zur Verfügung. Neben einer umfangreichen Funktionserweiterung gab es auch eine Änderung an der Lizenz und am Namen. Ab sofort steht das CMS unter dem Namen simplewrite zur Verfügung. Es wurde unter der General Public License (GPLv3) veröffentlicht und kann somit von jedem kostenlos genutzt werden.
Oktober 2011:
wud24 wird komplett überarbeitet. Das Projekt erhält eine überarbeitetet Benutzeroberfläche.
want2blog bekommt mehr Premium-Pakete zur Auswahl
Januar 2013:
Unser Projekt iwgv.net wird verkauft. Es wird nun von einem anderen Dienstleister weiterbetrieben
want2blog bekommt neue Design-Vorlagen und Funktionen. Außerdem wird die Server-Stabilität verbessert.
Februar 2013:
want2blog bekommt ein neues Design und neue Funktionen. Im Fokus ist nun die Erstellung von Websites mit integriertem Blog.
Simplewrite wird aktualisert. Das Kontaktformular und das Gästebuch bekommen einen besseren Spam-Schutz
März 2013:
Unser Projekt wud24 wird aufgelöst und teilweise verkauft. Die Kundenverträge bleiben aber noch bis zum Ende der Laufzeit bestehen.
Juni 2013:
Das letzte große Projekt want2blog wird verkauft. Alle Webseiten werden vom neuen Besitzer übernommen.
Es besteht nun nur noch das Projekt simplewrite mit dem gleichnamigen kostenfreien CMS.