USA-Tour 2007

28.5. Mo – Ankunft
Das erste mal in Amerika. Der Eindruck ist einfach unbeschreiblich. Man merkt schon die schwüle Hitze wenn man aus dem Flugzeug aussteigt, aber dann geht es erst noch mal in die vollklimatisierte Halle der Zollabfertigung. Schnell noch das Gepäck abholen. War natürlich schon längst da, nachdem die Zollabfertigung mindestens 30 Minuten gedauert hat (Schlange stehen, Fingerabdruck, Foto machen, Fragen beantworten). Jetzt ging es mit dem Shuttle-Bus zur Mietwagenstation von Alamo. Dort hab ich mir dann am Parkplatz mein Auto ausgesucht und ich konnte weiter. Gar nicht so einfach, wenn man zum ersten mal mit Automatik fährt. Man vermisst einfach die Kupplung. Dann noch in einem fremden Land, mit leicht anderen Verkehrsregeln. Schon ziemlich beeindruckend. Hab mich natürlich erst mal richtig verfahren. Erst durch so Vorstadt-Armen-Viertel, dann war ich langsam auf der richtigen Fährte und kam nach South Beach an den Ocean Drive. Da ging es dann langsamer als Schritttempo weiter. Viele Poser standen rum. Musste man auch mal erlebt haben. Aber dann kam ich in meinem Hotel in Miami Beach an. Hab heute viel erlebt, jetzt geh ich erst mal schlafen.

29.5. Di – Key West
Die Fahrt nach Key West stand heute an. Wieder zuerst durch die Großstadt Miami mit viel Verkehr, gehupe und gedränge. Ich wollte in dem Moment nur wieder heim nach Deutschland. Aber als ich endlich aus den Stadtgebiet draußen war, bei den Florida Keys wollte ich nur noch da bleiben. Toller Ausblick, tropisches Klima. Hier kann man es aushalten. Jetzt stand erst mal eine Tour durch Stadt Key West an. Lauter nette alte Häuser. Dann ging es zum südlichsten Punkt des Festlandes der USA und ein Besuch am Strand durfte natürlich auch nicht fehlen, wobei es da aber etwas kühler war, so dass es bald wieder weiter ging. Noch lecker in einem Steak Restaurant gegessen und zurück ging es nach Miami. Zum Glück bin ich in Miami wieder falsch abgebogen, sodass ich bei Key Biscayne rauskam. Da hat mein einen spektakulären Blick auf Miami.

30.5. Mi – Busch Gardens
Lange Fahrt in den Freizeitpark Busch Gardens. Ankunft ca. 14 Uhr. Sheikra war wegen umbauten zu den „Floorless Zügen“ leider geschlossen. Hab eine Rundfahrt mit Zug durch die Tiergehege gemacht und natürlich alle geöffneten Achterbahnen gefahren. Die besten bis zu diesem Zeitpunkt. Rückfahrt um 18 Uhr. Auf dem Rückweg wurde vor Miami das Benzin ganz schön knapp. An der Tankstelle funktionierte meine Kreditkarte nicht (nur mit PLZ-Eingabe) und es wurden keine Traveller- Schecks akzeptiert. Letzten 20 Dollar für Tanken ausgegeben. Heute hab ich vor lauter Stress gar nichts gegessen.

31.5. Do – Universal Studios
Ankunft ca. 12 Uhr. Hab alle Attraktionen in Universal Studios durchgemacht, wie „Jaws“, „Earthquake“, „The mummie“, „Terminator“, „Men in Black“ und „Twister“. Zwischendurch gab es einen leckeren Burger und weiter ging es zu „Island of Adventures“, dem Thrill-Park der Universal Studios. Wieder einen der besten Achterbahnen gefahren: Hulk. Ein klasse Teil mit Abschuss. Die erste Achterbahn wo mir schwarz vor Augen wurde. Bei beiden Fahrten. Ach ja noch was: In den Universal Studios ging ein elektrischer Spind kaputt, wo ich meinen Rucksack drin hatte. Die Spinde funktionieren alle mit Fingerabdruck. Ein Techniker musste den Fehler beheben. Ich bekam für die Wartezeit 5 „Fast-Lane-Tickets“, damit kann man bei den Attraktionen die reguläre Warteschlange umgehen und kommt sofort dran. Musste ich aber nur 3 mal benutzen. War eh relativ wenig los.

1.6. Fr – Palm Beach + Mall
Heute war das Wetter nicht ganz so super. Zwar warm aber es regnete die meiste Zeit und stürmte etwas. Eigentlich wollte ich nach Daytona Beach, bin aber nur bis Palm Beach und danach in die Aventura Mall. Heute gab es Chinesisches Essen und eine Pretzel.

2.6. Sa – Everglades
Fahrt in die Everglades. War anfangs wieder regnerisch wurde aber dann immer besser. Was aber auch wieder schlecht war, da mein Mietwagen nach den Everglades aussah wie Sau. War der letzte Tag mit Mietwagen. In den Everglades bin ich eine Spezial-Route gefahren, die im Baedeker-Reiseführer stand. Kleiner Feldweg der nach einiger Zeit in einem Gebiet endete, das mal als Siedlung ausgebaut werden sollte. Hat ewig gedauert bis ich da wieder herausgefunden hab. Danach ging es eine Sightseeing- Route durch die Everglades. Bin da fast über 2 Alligatoren gefahren.
Zu Essen gab es heute mal wieder nichts.

3.6. So – Miami Beach
Vormittags noch schnell den Mietwagen zurück gegeben, eine kleine Shopping-Tour an der Lincoln-Road gemacht und danach zurück zum Hotel und an den Strand.
Zu Essen gab es heute ein Frühstück bei McDonalds und Abend Chips und Cola.

4.6. Mo – Miami Beach
Bis Mittag an den Strand, danach zu McDonalds zurück ins Hotel und Abends wieder in die Lincoln Road. Diesmal zu Burger King.

5.6. Di – Miami Beach
Erst Strand, danach in die Lincoln Road und den wohl besten Salat seit ewiger Zeit gegessen. Einen Ceasars Salad bei einem spitzen Italiener. Abends gab es eine Pizza bei einem jüdischen Pizzabäcker. Natürlich koscher.

6.6. Mi – Miami Beach
Heute ging es nach South Beach. Wetter war nicht ganz so toll. Es kam auch ein Gewitter auf. Danach ging es in ein TexMex halb Bedienungs halb SB-Restaurant. Super teil. Hab da ne „pattern“ gegessen mit Tacos, Enchiladas und Quesiladas. Als Vorspeise gibt’s Chips und diverse Dips vom Buffet. Vollgefressen hab ich danach noch etwas eingekauft und mich später am Nachmittag mit ein paar Donuts aufs Zimmer gelegt.

7.6. Do – Abflug
Morgens noch etwas an den Strand, danach mit einem Taxi an den Flughafen. Mit ca. 60 mph durch den Stau. War ne Wahnsinns-Fahrt. Am Flughafen dann noch mal den Magen voll geschlagen mit Hot Dogs, Bagels und Donuts.
Das war bis jetzt mein bester Urlaub, obwohl ich mich jetzt auch wieder auf daheim freue. Schließlich hab ich jetzt 10 Tage ohne Alkohol ausgehalten. Bin ja erst 20 und Bier gibt es in Amerika erst ab 21. Aber ich werde auf jeden Fall wieder kommen!

Schreibe einen Kommentar