25.5. Di – Ankunft
Nach der Ankunft in Miami gegen 14:00 Uhr, ging es erst mal durch die Zollkontrolle und danach mit dem Shuttlebus zu Alamo, wo ich dann meinen Mietwagen abholte. Nach einigen Kommentaren, wie z.B. „you are a cool guy, you need a cool car“ oder „SUVs are on sale“, hab ich mich mal wieder von der Economy-Klasse zu einem SUV überreden lassen. Konnte mir natürlich das Modell dann selber raussuchen. Habe dann einen Dodge gewählt. Modell: Journey. Eine riesen Karre. Hat Platz für 7 Personen.
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt ging es dann gleich zu meinem heutigen Hotel, dem Holiday Inn Bayside Marketplace. Gepäck verstaut und weiter ging es zum Bayside Marketplace auf der anderen Straßenseite. Nach einem kurzen Rundgang hab ich mich dann in das Hooters Restaurant verzogen, wo ich dann den Rest des Abends mit Chicken-Wings, einigen Budweisern und einigen Margaritas mit „Extra shot“ verbracht habe. Im Sportkanal lief währenddessen das Soccer-Match USA gegen Tschechien mit Klinsi als Experten im Studio. Einfach lustig zum zusehen. Nachdem ich die nette Bedienung im Hooters noch mit einem guten Trinkgeld belohnt habe, hab ich noch von ihr als Dank ein Bussi bekommen. Gut Betrunken ging es dann zurück ins Hotel.
26.5. Mi – Key West
Heute stand zum Glück nur die Fahrt nach Key West an. Ich konnte also relativ lange ausschlafen und mich gemütlich in Richtung Key West machen. Unterwegs ab und zu angehalten um die Keys genauer zu bewundern oder einfach nur um einen Happen zu essen. Zum Schluss gab es noch eine kleine Rundfahrt durch Key West und der Rest des Abends fand dann im Hotel vor dem Fernseher statt.
27.5. Do – Key West
Früh aufgestanden, ging es erst mal an den Strand bis zum frühen Nachmittag. Der Strand sieht absolut toll aus mit den Palmen, aber das Wasser selbst ist ziemlich ekelhaft: Voller Algen und es müffelt etwas. Nachmittags gab es dann noch eine kleine Wanderung in der Nähe von meinem Hotel und dem Strand. Ziemlich anstrengend bei über 30 Grad. Langsam macht sich der Sonnebrand vom Strand heute morgen bemerkbar. Ich habe ein paar Stellen vergessen einzucremen. AUTSCH! Am Abend ging es dann in das „Old Town“ – Viertel, mit all den kleinen Kneipen, Restaurants und Geschäften. Nach einem leckeren „Dolphin Teller“ (Mahi Mahi mit Reis und Gemüse) ging es dann wieder zu Fuß zurück zum Hotel. Heute bin ich mal wirklich einige Kilometer gelaufen.
28.5. Fr – Everglades – Naples
Es ging wieder zurück von den Keys auf das Festland und rein in den Everglades Nationalpark. Viel gibts da leider nicht zu sehen. Außer Pflanzen und Mücken, von denen man dann brutalst gestochen wird. Die Fahrt mit dem Auto in den Nationalpark lohnt sich also nicht wirklich. Wenn man Alligatoren sehen möchte, macht man am besten entweder eine Bootstour oder man fährt weiter nördlich die Loop Route beim Big Cypress Nationalpark, so spart man sich auch die 10 Dollar Parkeintritt.
Nachdem dann wieder Gewitter aufgezogen sind, ging es schnell in Richtung Westen nach Naples, wo diese Nacht mein Hotel ist. Ein wirklich tolles Motel: Super 8 Naples. Nagelneu renoviert, LCD-TVs, schöne Umgebung, sehr freundliches Personal und gutes Frühstück. So soll es sein!
29.5. Sa – Clearwater Beach
Heute stand die Fahrt von Naples nach Clearwater Beach an. Ich habe mir vorgenommen, so oft wie möglich nur Highways und keine Insterstates zu fahren und das tat ich heute auch. Es dauert zwar um einiges länger, aber besonders wenn man die Highways an der Küste oder auf den anliegenden Keys (z.B. Fort Myers Beach) fährt, hat man wunderbare Aussichten. Da ist der Weg das Ziel! Gegen Abend bin ich dann in meinem Hotel (Travelodge) in Clearwater Beach angekommen. Diesmal war das Zimmer leider nicht ganz so schön, wie beim letzten mal als ich hier war. Das letzte mal hatte ich ein neu renoviertes Zimmer. Aber es war natürlich nicht schlecht: Schön groß, Ocean-View und mit einer kleinen Küche. Später noch schnell ein bisschen Fertigessen an der lokalen Tankstelle besorgt und fertig war ein entspannender Fernsehabend.
30.5. So – Clearwater Beach
Früh Morgens ging es heute erst mal wieder an den Strand. Nachdem mein Sonnenbrand von Key West endlich nicht mehr weh tat. Am frühen Nachmittag ging ich sicherheitshalber zurück ins Hotel auf den schattigen Balkon, da ich schon wieder ein leichtes ziehen der Haut verspürt habe. Es war klar: Der nächste Sonnenbrand war da! Gegen Abend, als die Sonne nicht mehr ganz so stark runterbrannte, bin ich aber doch noch einmal zum Strand und bin ein bisschen im Meer geschwommen. Einfach wunderbar! Zum Abendessen musste ich heute mal was ausprobieren, nachdem schon die ganze Zeit von McDonalds eine Werbung im Radio kam: Am Memorial Day Weekend gibt es 50 Chicken McNuggets für nur $ 10,99. Da musste ich einfach zuschlagen. Und was soll ich sagen: Ich hab sie alle aufgegessen. Danach war mir schlecht!
1.6. Mo – Prime Outlet und Tampa
Nach einer Nacht voller Albträume habe ich ziemlich lange ausgeschlafen. Danach ging es wieder Richtung Süden nach Ellenton zu den Prime Outlets. Nach einer langen Shopping-Tour dort, ging es am Abend wieder nach Norden nach Tampa. Am Abend gab es dann nur noch ein paar Budweiser im Hotelzimmer und sonst nichts. Heute hatte ich den ganzen Tag keinen Hunger. Ich war anscheinend noch satt von den 50 McNuggets von gestern.
2.6. Di – Tampa
Ein Besuch bei Busch Gardens ist für mich schon fast Pflicht, wenn ich in Florida bin. Diesmal lag auch mein Hotel nur wenige Gehminuten vom Haupteingang entfernt. Eine Achterbahnfahrt als Frühstück ist schon herrlich. Nach einigen weiteren Achterbahnfahrten ging es dann Mittags in das SmokeHouse mit geräucherten Rippchen. Lecker! Ein Verdauungsspaziergang durch den Tierpark, ein kühles Budweiser zwischendurch und weiter gehen die wilden Achterbahnfahrten bis zum Parkschluss um 18:00 Uhr. So ein Tag schlaucht gewaltig.
3.6. Mi – Daytona Beach – Orlando
Eigentlich war ein Besuch im Aquatica Wasserpark in Orlando heute angesagt, aber da erstens das Wetter über Orlando nicht so toll aussah und ich mich nicht getraut habe meinen Wagen mit dem ganzen Zeug aus dem Outlet alleine stehen zu lassen, kam mir die Idee mit meinem SUV an den Strand von Daytona Beach zu fahren. Da kann man sich ja quasi direkt vor sein Auto in den Sand legen. Das war toll heute. Überall war es bewölkt außen um Daytona Beach, nur hier war immer blauer Himmel. Das Wasser war kühl, machte aber schöne hohe Wellen, die einen teilweise umreisen konnten. Und ich wollte dafür schon Eintritt im Aquatica Wasserpark bezahlen, was ich hier kostenlos bekomme! Das Problem war heute nur, dass ich sehr oft im Wasser war zum abkühlen und dass man sich eigentlich nach dem Wasserbad neu mit Sonnencreme eincremen sollte. Kurz gefasst: Nach guten 7 Stunden in der prallen Sonne war ich rot wie ein Krebs! Schmerzen pur! Zum Glück hab ich mich schon vor ein paar Tagen mit Tylenol Schmerztabletten eingedeckt, sonst könnte ich die heutige Nacht wohl nicht überstehen.
4.6. Do – Orlando
Noch ein paar Tylenol zum Frühstück und ab gehts in die Universal Studios, die nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt sind. Was soll ich sagen: Einfach Klasse! Spektakuläre Shows, Attraktionen und Achterbahnen ohne Ende. Nur E.T. hatte heute so seine Probleme. Erst war die Attraktion defekt, gerade als ich gute 15 Minuten in der Warteschlange stand. Zwischenzeitlich hab ich den Simpsons Ride besucht (TOP!) und etwas in Richters Restaurant gegessen, wo man sich seinen Burger selbst zusammen stellen kann. Danach ging es wieder zu E.T. und ich konnte sogar fahren, bis die Attraktion wieder defekt wurde. Wir steckten dann gute 15 Minuten in unserem Fahrzeug fest. Als Entschuldigung bekam aber jeder einen „Fastpass“ um bei einer Attraktion die Warteschlange zu umgehen. War sehr praktisch. Da ein Gewitter aufkam und alle Außen-Attraktionen geschlossen wurden. Bei den Attraktionen die in einer Halle waren, bildeten sich natürlich enorme Warteschlangen von bis zu 60 Minuten. Wie gut, dass ich einen Fastpass habe 😉 Nach dem Gewitter bin ich dann noch einige male die Fire&Ice Achterbahnen und mindestens 10 mal den Hulk Coaster gefahren. Action Nonstop. Um 20 Uhr war dann Parkschluss und nach einem Aufenthalt durch den Universal City-Walk ging es später am Abend zurück ins Hotel.
5.6. Fr – Miami Beach
Es war heute wieder ausschlafen angesagt. Danach ging es den Highway Nr.1 und dessen Alternative Küstenstraße runter bis nach Miami Beach. Die Fahrt dauerte den ganzen Tag, aber es hat sich mal wieder gelohnt. Am Nachmittag, als ich noch unterwegs war in Richtung Miami, gab es dort ein heftiges Gewitter. Ich habe nur die Blitze aus der ferne runterzucken gesehen. Echt toll zuzuschauen. Miami Beach selbst war dann als ich ankam ziemlich überschwemmt. So etwas muss man einmal erlebt haben. Nach dem Checkin im Hotel ging es dann noch an den Ocean Drive zum Party machen.
6.6. Sa – Miami Beach
Morgens an den Strand, Mittags zum Italiener in der Lincoln Road und Nachmittags wieder an den Strand. Dann erst mal gemütlich Ice Age 3 im TV angeschaut und später am Abend wieder an den Ocean Drive zum Party machen.
7.6. So – Miami Beach
Gestern wurde es etwas später, deswegen war erst mal wieder etwas ausschlafen angesagt. Dann ging es bis zum frühen Nachmittag an den Strand. Danach war eine kleine Wanderung durch Miami Beach angesagt, bis es dann zum Essen ins Taco Rico ging. Dort war ich bisher bei jedem Miami-Urlaub. Diesmal gab es aber keine Mexicana-Platte wie sonst immer, die ich bisher eh nie geschafft habe, sondern „nur“ 3 Tacos. Mit den gratis Taco-Chips als Vorspeise und dem Reis und den Bohnen als Beilage, war das mehr als genug. Nach fast 2 Litern Cola und 1 Liter Wasser ging es erst mal wieder ins Hotelzimmer zum Abkühlen. Man sollte halt nicht am Nachmittag eine Wanderung durch Miami Beach machen. Da trocknet man aus! Danach ging es nochmal kurz an den Strand und später zurück ins Hotel auf den Balkon. Einfach herrlich!
8.6. Mo – Heimflug
Heute war frühes Aufstehen angesagt. Um 10 Uhr geht der Flug Richtung New York und vorher muss ja noch vom Hotel ausgecheckt, der Mietwagen abgegeben und für den Flug eingecheckt werden. Beim Flug war ich schon ziemlich spät dran. Das Boarding hat schon begonnen. Aber ich habs noch geschafft (Leider?!?). Dann ging es erst mal nach Newark, wo ich 4 Stunden Aufenthalt hatte, bis der Flug weiter nach München geht. Also erst mal ein paar Fotos von der Skyline New Yorks gemacht, die in der Ferne liegt und dann in ein Steakhouse gesetzt. Ein absolut leckeres, zartes und perfekt Medium gebratenes 350 Gramm Steak verdrückt, ein paar Bierchen getrunken und ab ging der Flug zurück nach München.